1000 v. Chr. bis Christi Geburt
1–10 von 26 Ergebnissen werden angezeigt
-
Madrider Mitteilungen, 63 2022
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 63
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 520 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3793-0 -
Kelten Land Hessen
Archäologische Spuren im Herzen Europas
Von kaum einem antiken Volk ist das Bild – damals wie heute – so von Klischees geprägt wie von den Kelten. Aber wer sind denn „die“ Kelten überhaupt? Der Begleitband zum großen Themenjahr 2022 „KELTEN LAND HESSEN“ begibt sich quer durch Hessen auf archäologische Spurensuche nach
22,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 252 Seiten
Format: 21 x 26 cm,
Abbildungen: 325
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3707-7 -
Madrider Mitteilungen, 62 2021
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 62
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3716-9 -
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 127, 2021
Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 127
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 380 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3717-6 -
Miloslav Chytráček (Hrsg.)
Fürstengrabhügel der Hallstattzeit bei Rovná in Südböhmen
Manifestationen der sozialen Eliten der Eisenzeit im Böhmischen Becken
In den Jahren 2012-2013 wurde in der Katastralgemeinde Rovná bei Strakonice in Böhmen eine archäologische Rettungsgrabung in der großen hallstattzeitlichen Grabanlage 1 durchgeführt. Grund für die Ausgrabung war die illegale Beraubung im Jahre 2009, bei der fünf Bronzegefäße aus dem Boden
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 152
Erscheinungstermin: 03. Januar 2022,
Seitenzahl: 398 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Ulrike Beck
Kleidung des 1. Jahrtausends v. Chr. in Xinjiang
Schnittentwicklung zwischen Funktionalität, Ästhetik und Kommunikation
Kleidung wird für den menschlichen Körper und die Bewegung geschaffen, erst getragen erlangt sie ihre Vollständigkeit. Das Buch präsentiert eine neue wissenschaftliche Methodik, die forensische Techniken mit denen des Reverse Engineering kombiniert. Angewendet auf Kleiderfunde aus dem 1.
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. Dezember 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 28,7 x 24 cm,
Abbildungen: 181
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3377-2 -
Deutsches Archäologisches Institut (Hrsg.)
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 120, 2014
Nina Frankenhauser – Joachim Weidig, Etruskische Sandalen mit zweiteiligen Sohlen. Untersuchungen zu Aufbau, Tragweise und Funktion Sami Ben Tahar, Le site punique de Ghizène (Jerba). Premiers résultats des fouilles 2008–2009 Marcus Heinrich Hermanns, Die Hafenanlagen von Selinunt.
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 120
Erscheinungstermin: 27. November 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 388 Seiten
Format: 19,5 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2934-8 -
Stephanie Böhm
Korinthische Figurenvasen
Düfte, Gaben und Symbole
Das Buch behandelt die figürlichen Salbölgefäße, die in Korinth von der Mitte des 7. bis ins mittlere 6. Jh. v. Chr. hergestellt wurden und in Form von Tieren und Mischwesen gestaltet sind. Neben Typologie und Stilentwicklung liegt der Schwerpunkt auf der Deutung der Motive: Die Tiere und
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Oktober 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 392 Seiten
Format: 23 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2870-9 -
Fernando Graells, Alberto J. Lorrio, Fernando Quesada
Cascos hispano-calcídicos
Símbolo de las élites guerrarars celtibéricas
Der hispano-chalkidische Helm ist ein autochthon spanischer Typus des 4. bis 2. Jahrhunderts v. Chr., hauptsächlich verbreitet im celtiberischen Gebiet. Die spanischsprachige Publikation untersucht die morphologischen und dekorativen Charakteristiken,um sich Produktion und Bedeutung dieser
49,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 46
Erscheinungstermin: 12. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 356 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 127
Einbandart: fadengeheftet -
Joachim Weidig
Bazzano – ein Gräberfeld bei L´Aquila (Abruzzen) Die Bestattungen des 8. – 5. Jahrhunderts
Untersuchungen zu Chronologie, Bestattungsbräuchen uns Sozialstrukturen im apeninnischen Mittelitalien
Bazzano bei L‘Aquila gehört zu den größten vorrömischen Bestattungsplätzen im apenninischen Mittelitalien und übersteigt in der Gräberanzahl sogar die Nekropolen von Fossa und
114,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 112
Erscheinungstermin: 28. April 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 1542 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 40
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)