Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.)

13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.)

1–10 von 17 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Jörg Sonntag (Hrsg.)

    Die Gesetzgebung der Cauliten im 13. Jahrhundert

    Ausgewählte Zeugnisse ihrer Verfassung. Edition und Übersetzung

    Die Cauliten gehören heute zu den kaum bekannten religiösen Orden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Dieses Buch bringt mit den ältesten Basisregeln und den Statuten erstmals wichtige Texte der caulitischen Gesetzgebung des 13. Jahrhunderts in Edition und deutscher Übersetzung

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 31. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3731-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Anne Südbeck

    Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter

    Die Entstehung städtischer Eliten im 13. Jahrhundert wird anhand des Beispiels der niedersächsischen Stadt Hildesheim, die im Hochmittelalter zu den kulturellen Zentren Europas gehörte, aufgezeigt. So entsteht ein bisher einmaliger Blick auf die Strukturen der Hildesheimer Führungsschicht

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Objekte und Eliten in Hildesheim 1130 bis 1250
    Bandnummer: 6

    Erscheinungstermin: 20. Mai 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 208 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3634-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Biller

    Kaiserpfalz Gelnhausen

    Der zweite Band der Kulturschätze-Reihe widmet sich der Ruine der mittelalterlichen Kaiserpfalz Gelnhausen und ihrer architektonischen Besonderheiten. Erfahren Sie, welche Bedeutung diese Pfalz des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa einst

    8,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: kulturschätze kompakt
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 15. April 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 15 x 22 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3636-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Julia Becker, Julia Burkhardt (Hrsg.)

    Kreative Impulse und Innovationsleistungen religiöser Gemeinschaften im mittelalterlichen Europa

    Wie innovativ waren religiöse Gemeinschaften im europäischen Mittelalter? Ausgehend von dieser Frage untersucht der Sammelband in interdisziplinärer Perspektive die Dynamik und Nachhaltigkeit der sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, die in mittelalterlichen

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 23. März 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 464 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3627-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Brandt, Claudia Höhl, Lothar Lambacher (Hrsg.)

    Ursula Mende Gusswerke

    Beiträge zur Bronzekunst des Mittelalters

    Der Sammelband vereint 37 zwischen 1974 und 2018 erschienene Aufsätze von Ursula Mende zur mittelalterlichen Bronzekunst. Das Spektrum der Beiträge reicht von den ottonischen Willigis-Türen des Mainzer Doms über romanische Gusswerke aus Helmarshausen, Hildesheim und Magdeburg bis hin zu

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 25. November 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3330-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dorothee Kemper

    Die Hildesheimer Emailarbeiten des 12. und 13. Jahrhunderts

    Der Band stellt erstmals die heute weltweit in Sammlungen verstreuten mittelalterlichen Hildesheimer Grubenschmelze (email champlevé) systematisch katalogartig zusammen. Die Produkte dieser lokalen Werkstätten unterscheiden sich von denen der großen Emailzentren an Rhein und Maas, sie spiegeln

    89,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Objekte und Eliten in Hildesheim 1130 bis 1250
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 16. Oktober 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 648 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3340-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Joanna Olchawa

    Aquamanilien

    Genese, Verbreitung und Bedeutung in islamischen und christlichen Zeremonien

    In der mehrfach prämierten Studie beleuchtet Joanna Olchawa die außergewöhnliche Gattung der Aquamanilien, der Gießgefäße für den Handwaschungsritus. Die detaillierten Forschungen nicht nur zu den christlichen, sondern auch den islamischen Werken führen zu einer neuen Sicht auf die

    89,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 210
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3492-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Heiko Brandl, Matthias Ludwig, Oliver Ritter

    Der Dom zu Naumburg (2 Bände)

    Band 1: Architektur Band 2: Ausstattung

    Der Naumburger Dom St. Peter und Paul, seit dem 1. Juli 2018 eingetragenes UNESCO-Weltkulturerbe, gehört zu den herausragenden Sakralbauten des europäischen Mittelalters. Der Domneubau begann um 1210 und fand gegen 1320 mit der Verlängerung des Ostchores seinen Abschluss. Weltberühmt ist der

    150,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Beiträge zur Denkmalkunde in Sachsen-Anhalt
    Bandnummer: 13

    Erscheinungstermin: 13. Dezember 2018,
    Auflage: 1. Auflage 2018,
    Seitenzahl: 1414 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Abbildungen: 186
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3399-4
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Neslihan Asutay-Effenberger, Falko Daim (Hrsg.)

    Der Doppeladler

    Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert

    Nach der für die Byzantiner vernichtenden Schlacht bei Manzikert 1071 entstand in Anatolien das Reich der Rum-Seldschuken. Es war bis zu seiner Auflösung Anfang des 14. Jahrhunderts der wichtigste Nachbar der Byzantiner an ihrer

    33,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: vergriffen

    Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 10. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 180 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 65
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Uwe Gast

    Die Katharinenkirche in Oppenheim

    Die die Katharinenkirche in Oppenheim gehört zu den bedeutendsten Bauwerken in Deutschland. Auch mit ihren Glasmalereien aus dem Mittelalter sowie aus dem 19. und 20. Jahrhundert ist Sie ein Werk ersten Ranges. Der Band stellt die faszinierende Farbverglasung der Kirche erstmals im Ganzen

    12,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
    Bandnummer: 5

    Erscheinungstermin: 13. Januar 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 16 x 28 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2183-0
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden