1500 bis heute
31–38 von 38 Ergebnissen werden angezeigt
-
Golo Maurer
Preußen am Tarpejischen Felsen – Chronik eines absehbaren Sturzes
Die Geschichte des Deutschen Kapitols in Rom 1817-1918
Vor genau 90 Jahren verließ nach dem Kriegseintritt Italiens der letzte deutsche Botschafter seinen Amtssitz auf dem Kapitol. Keiner seiner Nachfolger sollte dorthin zurückkehren. Der hoch über der Stadt gelegene Palazzo Caffarelli, von Preußen 1854 erworben, wurde kurz nach Kriegsende
39,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. Oktober 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 22 x 27 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1728-4 -
Bettina Blessing
In Amt und Würden
Bedienstete der Stadt Regensburg von 1660 bis 1802/10
Spurensuche im frühneuzeitlichen Regensburg: Bettina Blessing folgt den Berufs- und Lebenswegen der Amts- und Würdenträger der Reichsstadt Regensburg - vom Ratsherrn bis zum Scharfrichter. Dabei ist es durchaus spannend zu erfahren, welche Perspektiven der kommunale Dienst damals den Menschen
14,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
Erscheinungstermin: 25. Juli 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-93048-017-3 -
Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)
1803 – Umbruch oder Übergang
Die Säkularisation von 1803 in Norddeutschland
Historiker der verschiedensten Fachrichtungen gehen mit diesem Band einem der weitreichendsten Ereignisse der neuzeitlichen deutschen Geschichte überhaupt nach: der Säkularisation zu Beginn des 19. Jh. mit ihren nachhaltigen politischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Veränderungen. Im
39,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 624 Seiten
Format: 16,5 x 24,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1682-9 -
Roland Götz (Hrsg.)
Die Firm- und Kirchweihreise des Freisinger Fürstbischofs Ludwig Joseph von Welden ins bayerische Oberland 1786
Das ReiSetagebuch des Hofkavaliers Ferdinand Wilhelm Freiherr von Bugniet des CroiSettes und ergänzende Quellen als Grundlage für ein archivpädagogisches Projekt
Im Sommer 1786 unternahm der Freisinger Fürstbischof eine Reise ins bayerische Oberland. Das Reisetagebuch des fürstbischöflichen Hofkavaliers beschreibt sehr anschaulich den Reiseverlauf, die Aufenthalte an den einzelnen Orten und die Eigentumlichkeiten von Land und
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 07. November 2001,
Auflage: 1. Auflage 2001,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1448-1 -
Christian Vieracker
Das Bischöfliche Studienseminar St. Wolfgang in Regensburg
Schlaglichter zur Geschichte des Knabenseminars Obermünster - Westmünster
Am 25. September 1880 wurde in Regensburg das Bischöfliche Knabenseminar St. Wolfgang gegründet. Es war zunächst provisorisch im einstigen Klerikalseminar untergebracht, bevor es zwei Jahre später im Gebäudekomplex des ehemaligen Reichsstifts Obermünster seine Bleibe fand. 1969 wechselte
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 01. Juli 1999,
Auflage: 1. Auflage 1999,
Seitenzahl: 168 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-070-8 -
Werner Chrobak, Emma Mages (Hrsg.)
Ein Bayer in der Paulskirche
Die Briefe des Regensburger Abgeordneten Adolf von Zerzog aus der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
Aktuell zum 150. Gedenktag der Revolution von 1848/49 liegt mit diesem Buch ein außergewöhnlicher Beitrag zur Revolutionsgeschichte aus dem süddeutschen Raum vor: Der Briefwechsel des Regensburger Abgeordneten Adolf von Zerzog
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Dezember 1998,
Auflage: 1. Auflage 1998,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21 x 24,5 cm,
Abbildungen: 35
ISBN: 978-3-7954-1207-4 -
Karl Hausberger (Hrsg.)
Carl von Dalberg
Der letzte geistliche Reichsfürst
Vom Welttheater der Geschichte wurde er stets mit undankbarer Rolle bedacht, Letzter zu sein: Der letzte Mainzer Kurfürst, der letzte Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches, der letzte geistliche Fürst Deutschlands - Carl von Dalberg (1744-1817) hat in der Nachwelt bislang wenig
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 1995,
Auflage: 1. Auflage 1995,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-040-1 -
Hans Schwarz (Hrsg.)
Reformation und Reichsstadt
Protestantisches Leben in Regensburg
Die Reformation fand im städtischen Bürgertum der freien Reichsstädte eine gebildete, aufgeschlossene und emanzipationsbereite Anhängerschaft. Am Beispiel Regensburgs, als Stadt des konfessionellen Miteinanders, behandelt der Band die Entstehung und Entwicklung protestantischen Lebens einer
6,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 1994,
Auflage: 1. Auflage 1994,
Seitenzahl: 218 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-98034-701-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)