Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)

17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)

1–10 von 61 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Arne Bugge Amundsen, Tarald Rasmussen, Hallgeir Elstad

    Norwegian Epitaphs 1550–1700

    Contexts and Interpretations

    As part of a detailed introduction to the post-Reformation church topography of Norway, some 140 epitaphs preserved in all parts of Norway from the period 1550 to 1700 are documented with illustrations, descriptions and short biographies. In addition to numerous illustrations of the epitaphs, the

    65,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit
    Bandnummer: 7

    Erscheinungstermin: 17. Januar 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 544 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Hardcover, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3784-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Rudolf Voderholzer, Franz Xaver Heibl, Christian Schaller (Hrsg.)

    Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.

    Bd. 15

    Die „Mitteilungen“ des Institut Papst Benedikt XVI. gewähren einen Einblick in die Arbeit des Instituts im vergangenen Jahr. Die Forschungsarbeit und die Diskussionsbeiträge nähern sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Werk und der Biografie von Joseph Ratzinger an. Als Grundlage für

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
    Bandnummer: 15

    Erscheinungstermin: 16. Dezember 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 208 Seiten
    Format: 16 x 24 cm,
    Einbandart: broschiert
    ISBN: 978-3-7954-3795-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Wiener, Veronika Lukas, Julius Oswald SJ (Hrsg.)

    Ein Dillinger in Indien. P. Heinrich Roth SJ (1620–1668)

    Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen (HDV) 2020

    Quelleneditionen und wissenschaftliche Aufsätze erschließen Leben und Wirken des Indienmissionars Heinrich Roth SJ (1620–1668). Er erkundete 1662–1666 den Landweg zwischen China und Europa als Alternative zum Seeweg und war der erste europäische Verfasser einer

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Jesuitica
    Bandnummer: 26

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2022,
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3706-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Katelijne Schiltz, Lucinde Braun (Hrsg.)

    Orgelpredigten in Europa (1600–1800)

    Musiktheoretische, theologische und historische Perspektiven

    Die europaweit zur Inauguration einer neuen Kirchenorgel gehaltenen Predigten des 17. und 18. Jahrhunderts decken ein breites Themenspektrum ab. Diese bisher kaum berücksichtigte Textgattung wird erstmalig als musikwissenschaftlicher, theologischer und historischer Forschungsgegenstand

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3718-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hans-Georg Aschoff

    Das Bistum Hildesheim zwischen Reformation und Säkularisation

    Geschichte des Bistums Hildesheim Bd. 2

    Das Bistum Hildesheim, das auf eine 1200jährige Geschichte zurückblicken kann, überstand als katholische Enklave die Reformation in Norddeutschland und als erweiterter Jurisdiktionsbezirk die Säkularisation von 1802/03. Dieser Zeitraum ist Gegenstand der vorliegenden Veröffentlichung, die Teil

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
    Bandnummer: 15

    Erscheinungstermin: 06. Mai 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 880 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3590-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ricarda Höffler

    Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern

    Eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert

    Der Band bildet den Auftakt zur neuen Reihe „Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit“ und widmet sich in drei groß angelegten Fallstudien der Frage, wie in der reformatorisch-lutherischen Flugblattpublizistik des 16. und frühen 17. Jahrhunderts anhand des Altarmotivs der Status der

    79,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 29. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3724-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Heidrun Ludwig

    Malerei von ca. 1550 bis 1700 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

    Bestandskatalog. Technologische Untersuchungen von Olivia Levental, Fotografien von Wolfgang Fuhrmannek, 2 Bde.

    Der Bestandskatalog widmet sich den zwischen 1550 und 1700 entstandenen 251 Gemälden der Darmstädter Barockgalerie. Sie werden hinsichtlich des aktuellen Forschungsstandes, der Künstlerbiografie, Provenienz, Objektgenese, Ikonographie und Stilanalyse, Datierung sowie Zuschreibung umfassend

    99,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 16. Dezember 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 976 Seiten
    Format: 24 x 29 cm,
    Abbildungen: 540
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3647-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christian G. Schulz

    Gottes Wort und fürstliche Macht

    Silberaltäre des 17. Jahrhunderts zwischen München und Stockholm

    Diese Untersuchung von sechs hoch qualitätvollen Silberaltären, die in Schlosskapellen aufgestellt waren, zeigt erstmals, wie diese die konfessionell machtpolitischen Ansprüche des Auftraggebers ins Bild setzen und damit den Konfessionalisierungs- und Territorialisierungsprozess

    96,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 22. September 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 544 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 172
    Einbandart: Leinen fadengeh. m. Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3565-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Klaus Niehr, Susanne Tauss

    Wildnis und Paradies

    Schlösser, Gärten, Sehnsuchtsorte der Sophie von der Pfalz

    Das Selbstverständnis einer Adligen der Frühen Neuzeit wird in Schlössern und Gärten der Sophie von der Pfalz exemplarisch deutlich. Deshalb bietet es sich an, erstmals eine intellektuelle Biographie der Fürstin anhand von Architektur und Landschaftsgestaltung zu

    40,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 11. Mai 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 184 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3601-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Heinrich Magirius

    Hans-Joachim Jäger (Hrsg.)

    Die Dresdner Frauenkirche

    Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2020

    Die Faszination, die von der Dresdner Frauenkirche als Gotteshaus, als Stätte der Musikkultur, als Zeugnis überwundener Zerstörung und daraus erwachsener gelebter Versöhnung ausgeht, fordert immer wieder die Beschäftigung mit Themen ihrer Geschichte, der Stadt- und Kunstgeschichte, mit

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
    Bandnummer: 24

    Erscheinungstermin: 16. Oktober 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 288 Seiten
    Format: 20 x 24 cm,
    Abbildungen: 166
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3571-4
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden