18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
71–73 von 73 Ergebnissen werden angezeigt
-
Martin Dallmeier, Klaus Heilmeier, Hermann Reidel (Hrsg.)
Das Fürstentum Regensburg
Von der freien Reichsstadt zur bayerischen Kreishauptstadt Kunst und Geschichte im Spannungsfeld von Klassizismus und Romantik (1789-1848). (Beiträge des 17. Regensburger Herbstsymposion für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 22. bis 24. Nov. 2002)
13 Beiträge des Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege stellen mit zahlreichen Abbildungen den Wandel Regensburgs vom feudalen zum bürgerlichen Zeitalter dar. Zwischen dem Ende seiner Reichsfreiheit (1803) und dem Übergang an das Königreich Bayern (1810) war
7,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geschichte und Denkmalpflege, Regensburger Herbstsymposion für Kunst
Erscheinungstermin: 21. November 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21,5 x 25 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-036-4 -
Ralf Scheibe
Landschaftsentwicklung und Besiedlung in der Donauebene und im Falkensteiner Vorwald
Eine Analyse von Geoarchiven und historischen Überlieferungen, Bd. 10
Der Verfasser untersucht mit multivariater interdisziplinärer Methodik Landschaftsentwicklung und Besiedlungsgeschichte in der Donauebene und im Falkensteiner Vorwald an ausgewählten Modellstandorten in den Kinsach und Mehnach-Tälern. Er verbindet dabei Daten der Geomorphologie/Bodenkunde und
34,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
Erscheinungstermin: 12. Juni 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 334 Seiten
Format: 22 x 30,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-029-6 -
Paul Mai, Werner Chrobak, Hermann Reidel
Domkapitel Regensburg Domkapitel Regensburg (Hrsg.)
Johann Michael von Sailer
Pädagoge - Theologe - Bischof von Regensburg
Am 20. Mai 1832 starb Johann Michael v. Sailer als Bischof von Regensburg. Sein langes Leben (1751 – 1832) hat zwei Jahrhunderten und zwei Zeitaltern angehört. In einer Zeit des gärenden Umbruchs war er die große geistliche Gestalt – der Seelsorger, Universitätslehrer und
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. November 2001,
Auflage: 1. Auflage 2001,
Seitenzahl: 228 Seiten
Format: 21 x 27,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1447-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)