1950 bis 1959 n. Chr.
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Isabel Greschat (Hrsg.)
Visionen für eine Stadt
50er-Jahre-Architektur in Pforzheim
Im Februar 1945 wurde die Pforzheimer Innenstadt durch einen Luftangriff nahezu vollständig zerstört. Nach dem Krieg entschied man sich, anders als in den meisten anderen stark zerstörten deutschen Städten, nicht für einen Wiederaufbau, sondern für eine neue - zeitgemäße - Stadtstruktur und
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2518-0 -
Thomas Schirmböck, Alfried Wieczorek (Hrsg.)
Spurensuche – Polizeifotografie
Mannheim 1946 - 1971
Spurensuche gilt nicht nur unter Kennern der Fotokunst als eine Sensation: Als erste Ausstellung zu deutscher Polizeifotografie überhaupt präsentiert sie Aufnahmen von Fotografen des Mannheimer Polizeipräsidiums aus den Jahren 1946–1971. Dienten diese Fotografien überwiegend der Dokumentation
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 21. November 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2039-0 -
Martin Dallmeier, Hermann Reidel, Eugen Trapp (Hrsg.)
Die Fünfzigerjahre in Regensburg
Architektur, Denkmalpflege, Geschichte, Kunst. (Beiträge des 18. Regensburger Herbstsymposions vom 21. bis 23. November 2003)
Aus dem Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs ist die Regensburger Altstadt nahezu unbeschadet hervorgegangen. Für eine mittelalterliche Großstadt in Deutschland war dies ein einzigartiges Glück. Es führte jedoch dazu, dass die Nachkriegsmoderne in Regensburg lange Zeit unbeachtet blieb und von
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geschichte und Denkmalpflege, Regensburger Herbstsymposion für Kunst
Erscheinungstermin: 12. November 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 116 Seiten
Format: 21,5 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-038-8
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)