Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • 6. Jahrhundert (500 bis 599 n. Chr.)

6. Jahrhundert (500 bis 599 n. Chr.)

Zeigt alle 7 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Michael Dodt, Andreas Kronz, Bente S. Majchczack, Sebastian Messal (Hrsg.)

    Glas als Fernhandelsprodukt im frühen Mittelalter – Köln und der europäische Norden

    Zwei Workshops im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter«, ausgerichtet vom Römisch-Germanischen Museum zu Köln, 8.-10. November 2016 und dem Sydvestjyske Museer in Ribe / Dänemark, 20.-22. März 2018

    Das durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderte, auf sechs Jahre (2012-2018) ausgelegte Schwerpunktprogramm (SPP) 1630 »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter« führte mit den Forschungen zu frühmittelalterlichen Glasfunden an Häfen zu einer interdisziplinären und

    49,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
    Bandnummer: 46

    Erscheinungstermin: 19. Dezember 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 288 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-88467-357-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Beat Näf, Charles Kraemer

    Eremit im frühen Mittelalter

    Amatus von Grenoble, Saint Maurice d'Agaune, Luxeuil und Remiremont (ca. 570 - ca. 629)

    Amatus stammte aus einer römischen Familie in Grenoble und lebte fast dreißig Jahre als Mönch in Saint-Maurice d’Agaune. Dann zog er sich als Eremit in den Fels eines nahen Berges zurück. Kurz bevor 613 im burgundischen Teilreich ein Aufstand gegen den Merowingerkönig Chlothar II.

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 28. Dezember 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 160 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 33
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3709-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jérémie Chameroy

    Pierre-Marie Guihard (Hrsg.)

    Argentum Romanorum sive Barbarorum

    Tradition und Entwicklung im Gebrauch des Silbergeldes im römischen Westen (4.-6. Jh.). Permanences et évolution des usages monétaires de l’argent du IVe au VIe siècle dans l’Occident romain 2. Internationales Numismatikertreffen / 2èmes Rencontres inte

    Die Akten des zweiten internationalen Numismatikertreffens (Universität Caen Normandie, 12.-13. Oktober 2017) umfassen Untersuchungen zur Silbermünze des 4. bis 6. Jahrhunderts im Westen. Trotz seiner bedeutenden Rolle in der spätantiken Wirtschaft wurde das gemünzte Silber über eine breite

    47,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
    Bandnummer: 41

    Erscheinungstermin: 23. Juni 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 291 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Uta von Freeden

    Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim

    Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main

    Die etwa 120 vom Frankfurter Denkmalamt freigelegten Gräber eines ehemals mehr als doppelt so großen frühmittelalterlichen Bestattungsplatzes werden in einem ausführlichen Fund- und Befundkatalog vorgelegt und kommentiert. Sie spiegeln eine wohlhabende Bevölkerung, die seit dem Ende des 5.

    44,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
    Bandnummer: 30

    Erscheinungstermin: 19. März 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 392 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 200
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3240-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Joanna Olchawa

    Aquamanilien

    Genese, Verbreitung und Bedeutung in islamischen und christlichen Zeremonien

    In der mehrfach prämierten Studie beleuchtet Joanna Olchawa die außergewöhnliche Gattung der Aquamanilien, der Gießgefäße für den Handwaschungsritus. Die detaillierten Forschungen nicht nur zu den christlichen, sondern auch den islamischen Werken führen zu einer neuen Sicht auf die

    89,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 210
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3492-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Carola Jäggi

    Ravenna

    Kunst und Kultur einer spätantiken Residenzstadt

    Ravenna gehört neben Rom und Konstantinopel zu den bedeutendsten Kunst- und Kulturzentren im spätrömischen Imperium Romanum. Auf engstem Raum haben sich hier zahlreiche Bauten aus dem 5. und 6. Jh. erhalten, bekannt vor allem durch ihre einzigartige Mosaikkunst. Der aufwändig illustrierte, auf

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. April 2016,
    Auflage: 2. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 336 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 201
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3127-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Mechthild Schulze-Dörrlamm

    Byzantinische Gürtelschnallen und Gürtelbeschläge im Römischen-Germanischen Zentralmuseum

    Teil 1: Die Schnallen ohne Beschläg, mit Laschenbeschläg und mit festem Beschläg des 5.-7. Jahrhunderts

    Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt derzeit 363 byzantinische Gürtelschnallen und -beschläge des 7. bis frühen 11. Jahrhunderts sowie einen Nachtrag zum ersten Band mit 22 neu erworbenen Stücken. Sie stammen überwiegend aus dem Zentrum des Byzantinischen Reiches, in dem

    30,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
    Bandnummer: 30,1

    Erscheinungstermin: 30. November 2009,
    Auflage: 2. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 268 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden