Christi Geburt bis 1500 nach Chr.
1–10 von 91 Ergebnissen werden angezeigt
-
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 128, 2022
Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 128
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3794-7 -
Lutz Grunwald
Die römischen und frühmittelalterlichen Töpfereien von Mayen
Ein Produktionszentrum von europäischer Bedeutung
Das heutige Mittelzentrum Mayen liegt am Rande der Osteifel in der Nähe von Rhein und Mosel. Diese Stadt besitzt im deutschsprachigen Raum eine einzigartige Tradition des Töpferhandwerks von etwa 2000 Jahren. Erst mit dem Zweiten Weltkrieg endete hier dieses in keltischer Zeit wurzelnde Gewerbe.
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 161
Erscheinungstermin: 17. März 2023,
Seitenzahl: 558 Seiten
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-355-3 -
Matylda Gierszewska-Noszczyńska, Lutz Grunwald (Hrsg.)
Zwischen Machtzentren und Produktionsorten
Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen
In 25 Fachbeiträgen werden die Grundlagen des Handels im Rheinland und seinen Nachbarregionen sowie die Vorgänge des Warenaustausches zwischen Machtzentren, ländlichen Regionen und Produktionsstätten im Zeitraum von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter aus ganz unterschiedlichen
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 45
Erscheinungstermin: 28. Februar 2022,
Seitenzahl: 424 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: Hardcover
ISBN: 978-3-88467-346-1 -
Madrider Mitteilungen, 62 2021
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 62
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3716-9 -
Manfred Luchterhandt, Hedwig Röckelein (Hrsg.)
Palatium sacrum – Sakralität am Hof des Mittelalters
Orte - Dinge - Rituale
Bis heute ist die politische und ideengeschichtliche Tradition der Herrschersakralität besser erforscht als ihre kulturpraktische. Dies betrifft besonders den mittelalterlichen Hof, an dem sie sich manifestierte und
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. August 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 380 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3150-1 -
Gerd Detemple
Weltkulturerbe Trierer Dom
Einblicke in Deutschlands älteste Kathedrale. Gesehen von Gerd Detemple.
Erstmals wird hier eines der bauhistorisch spektakulärsten Bauwerke nördlich der Alpen mit seiner hochwertigen Ausstattung in einem großformatigen Bildband dokumentiert. Die Fotografien gehen nahe an die Objekte heran, eröffnen Perspektiven, zeigen die dichte Atmosphäre des Raums und jeden
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. April 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 30 x 32 cm,
Abbildungen: 196
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3618-6 -
Andreas Sohn, Jacques Verger (Hrsg.)
Ludwig von Pastor (1854–1928)
Universitätsprofessor, Historiker der Päpste, Direktor des Österreichischen Historischen Instituts in Rom und Diplomat / professeur, historien des papes, directeur de l’ Institut historique autrichien de Rome et diplomate
Ergebnisse der ersten internationalen Tagung über den angesehenen Historiker Ludwig von Pastor, der mit seiner "Papstgeschichte" der historischen Forschung wichtige Impulse gegeben
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 440 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3476-2 -
Mechthild Schulze-Dörlamm
Falko Daim (Hrsg.)
Byzantinische Goldschmiedearbeiten im Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt eine Sammlung byzantinischer Goldschmiedearbeiten, die bisher nur zu einem kleinen Teil publiziert wurde und deshalb weithin unbekannt ist. Da diese Kollektion von Schmuckstücken und Rangabzeichen neben Einzelfunden auch bemerkenswerte
90,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 42
Erscheinungstermin: 30. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 517
Einbandart: fadengeheftet -
Max Ritter
Zwischen Glaube und Geld
Zur Ökonomie des byzantinischen Pilgerwesens (4.-12. Jh.)
Frömmigkeit ist nicht die alleinige Triebfeder für die Entwicklung des christlichen Pilgerwesens. Das Buch behandelt in einer weiten chronologischen und räumlichen Perspektive die ökonomischen Zusammenhänge, die auf das byzantinische Pilgerwesen (5.-12. Jh.)
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 23. Januar 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 260 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Annie Dumont, Marion Foucher, Lukas Werther, Doris Wollenberg (Hrsg.)
Inland Harbours in Central Europe: Nodes between Northern Europe and the Mediterranean Sea
International conference, 1-2 december 2016, Maison des Sciences de l´Homme (MSH) de Dijon within the framework of the Special Research Programme (DFG-SPP 1630) »Harbours from the Roman Period to the Middle Ages«
Inland harbours as gateways between water and land are crucial nodes for mobility and economic exchange in Antiquity as well as in the Middle Ages. This volume is a collection of 20 papers given in 2016 at the international conference »Inland harbours in Central Europe: Nodes between Northern
47,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 38
Erscheinungstermin: 20. Januar 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)