Kulturgeschichte
11–12 von 12 Ergebnissen werden angezeigt
-
Alfried Wieczorek, Gerrit Jasper Schenk, Monica Juneja, Christoph Lind (Hrsg.)
Mensch . Natur . Katastrophe
Von Atlantis bis heute
Vom bronzezeitlichen Vulkanausbruch auf Santorin über die Erdbeben in Lissabon 1755 und San Francisco 1906 bis zum Tsunami und Nuklearunfall in Japan 2011: Naturereignisse prägen seit jeher Kultur und Gesellschaft - und in manchen Regionen auch heute den Alltag der Menschen. Der reich bebilderte
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 62
Erscheinungstermin: 04. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2880-8 -
Klemens Unger, Karin Geiger, Sabine Tausch (Hrsg.)
Brücke zum Wunderbaren
Von Wallfahrten und Glaubensbildern – Ausdrucksformen der Frömmigkeit in Ostbayern
Die kulturelle Identität Ostbayerns ist wesentlich geprägt durch den katholischen Glauben, der seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle im Leben der Mehrheit der Bevölkerung einnimmt. Während in den ländlichen Gebieten vielerorts noch heute eine tiefe Verbundenheit dazu spürbar ist, hat sich
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. April 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 328 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2877-8
Suche
Fachgebiete
- Kulturgeschichte
Schlagwörter
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Antike
Architektur
Architekturführer
Archäologie
Ausstellung
Baudenkmäler
Baugeschichte
Bayern
Berlin
Burg
Burgen und Schlösser
Christentum
Denkmal
Denkmalpflege
Denkmäler
Deutschland
Dom
Geschichte
Hessen
Ikonographie
Italien
Kirche
Kirchenführer
Kirchengeschichte
Kirchen und Klöster
Klöster
Kultur
Kulturgeschichte
Kunst
Kunstführer
Kunstgeschichte
Malerei
Mittelalter
Museum
Regensburg
Rheinland-Pfalz
Sakralbau
Schloss
Schlösser
Stadtwandel
Städte und Einzelobjekte
Theologie
Thüringen