19. Jahrhundert
1–10 von 116 Ergebnissen werden angezeigt
-
Roland Götz (Hrsg.)
Kirchliche Quellen zu Sexualität und Partnerschaft
Sechs "Fälle" im Originaltext
Das Verhältnis von Kirche und Sexualität wird seit Langem heiß diskutiert. Seine konkrete Geschichte findet man im Archiv. Der Band stellt in bisher unveröffentlichten Originaltexten mit Kommentar sechs „Fälle“ aus vier Jahrhunderten vor – von der gescheiterten Verlobung bis zum
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 26. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3855-5 -
Andreas Groß
Das byzantinische Erbe der Serben
Byzantinische Argumente und Narrative in der serbischen Nationalbewegung (1780-1868)
Die vorliegende Studie untersucht die Bedeutung des byzantinisch-orthodoxen Erbes für die Nationalbewegung der Serben im 18. und 19. Jahrhundert. Auf Basis zeitgenössischer historiographischer Arbeiten, Zeitungsartikel, Korrespondenzen und Gesetze widmet sich die Monographie der Nutzung des
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 27
Erscheinungstermin: 06. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-360-7 -
Norbert Jocher, Georg Lindl, Hanns-Martin Römisch (Hrsg.)
Die Pfarrkirche St. Oswald und Traunstein
Oberhalb der Traun steht an prominenter Stelle die große Stadtpfarrkirche St. Oswald und überragt die Stadt mit ihren mächtigen Türmen. Ihre kunsthistorische Entwicklung zeugt von einer bislang verkannten künstlerischen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 23 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3791-6 -
Bad Homburg Palace and Palace Park
Anyone visiting and exploring Bad Homburg Palace and the Palace Park today will encounter three overlapping layers of time: the Middle Ages, the period of the landgraviate and the imperial phase under the influence of Prussia. Among the German palaces, Bad Homburg has a particularly unique
9,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: kulturschätze kompakt
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 28. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 15 x 22 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3805-0 -
Martin Priller, Matthias Effhauser, Klaus Unterburger (Hrsg.)
Eine bewegte Zeit
150 Jahre Priesterausbildung im Seminar am Bismarckplatz
1872 – 2022: 150 Jahre Priesterausbildung im Seminar am Bismarckplatz sind Anlass,seine bewegte Geschichte zu erzählen. Der Band bietet nicht nur einen facettenreichen Einblick in das Leben dieses Hauses, sondern auch eine spannende Entdeckungsreise hinter die Fassade des ehemaligen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3744-2 -
Michael Matheus (Hrsg.)
Ninfa
Percezioni nella scienza, letteratura e belle arti nel XIX e all’inizio del XX secolo
Vale la pena di leggere questo libro per prepararsi ad una visita al giardino unico ed alla città in rovina di Ninfa, a sud di Roma. Ma ne vale la pena anche indipendentemente da questa intenzione. Anche prima della sua trasformazione nell attuale giardino, Ninfa divenne un luogo oggetto di un
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. September 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3740-4 -
Carla Heussler
Christoph Wagner (Hrsg.)
Stuttgarter Kunstgeschichten
Von den schwäbischen Impressionisten bis zur Stuttgarter Avantgarde
21 Autoren zeichnen in 29 exemplarischen Fallstudien die Entwicklungslinien der bildenden Kunst in Stuttgarter von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 21
Erscheinungstermin: 29. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 143
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2888-4 -
Peter Vignau-Wilberg, Thea Vignau-Wilberg
Bauzeichnung und Rekonstruktion
Der Bauforscher Wilhelm Wilberg und die Archäologie um 1900
Wilhelm Wilberg war ein deutscher, später österreichischer Archäologe und Bauforscher. Sein Leben wurde von jenen, die das Österreichische Archäologische Institut in Athen leiteten, zum Teil fehlerhaft aufgezeichnet. Diese Monographie fußt auf Dokumenten, Briefen und Fotos aus Familienbesitz,
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3771-8 -
Dietrich Schubert
Vincent van Gogh – Sternennächte
Die Vision einer Nuit étoilée
Van Gogh hat metaphysische Spekulationen in der Malerei abgelehnt. Er suchte das Göttliche in den konkreten Phänomenen der Natur und gestaltete diese auf eine leidenschaftliche Art und Weise derart, dass sie zu Sinnbildern der menschlichen Existenz wurden. Statt einer bloßen Form-Kunst, die die
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3759-6 -
Hans-Georg Aschoff
Das Bistum Hildesheim zwischen Reformation und Säkularisation
Geschichte des Bistums Hildesheim Bd. 2
Das Bistum Hildesheim, das auf eine 1200jährige Geschichte zurückblicken kann, überstand als katholische Enklave die Reformation in Norddeutschland und als erweiterter Jurisdiktionsbezirk die Säkularisation von 1802/03. Dieser Zeitraum ist Gegenstand der vorliegenden Veröffentlichung, die Teil
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 06. Mai 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 880 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3590-5
Suche
Fachgebiete
- 19. Jahrhundert
- Kulturgeschichte (18)
- Kunstgeschichte (64)
- Künstler- und Werkmonographien (3)
- Kunstreise (1)
- Geschichte (3)
- Musikgeschichte (1)
- Theologie (1)