Geschichte
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Friedl Brunckhorst, Karl Weber (Hrsg.)
Kaiser Wilhelm II. und seine Zeit
Kaiser Wilhelm II. und seine Zeit charakterisieren tiefgehende Widersprüche: Moderne Parteien, eine boomende Wirtschaft, fortschrittliche Technik, neue Medien und eine avantgardistische Kultur prallen auf kaiserliches Gottesgnadentum, einen Hofstaat fast barocken Zuschnitts, quasi-feudale
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Mai 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 360 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3104-4 -
Michael Lukas
Josef Homeyer (1929–2010)
Priester – Bischof – Europäer
Mit Dr. Josef Homeyer starb 2010 nicht nur der 69. Bischof von Hildesheim, sondern ein Zeitzeuge und Gestalter deutscher und europäischer Kirchengeschichte, eine der profiliertesten Bischofspersönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20.
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 28. Mai 2013,
Auflage: 2. Auflage 2013,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2610-1 -
Bernhard Dotzler, Ludwig Hitzenberger (Hrsg.)
Schreiben und Rechnen
Eine Technikgeschichte der Informationskultur
Lesen, Schreiben und Rechnen sind unsere ältesten und wichtigsten Kulturtechniken - und nach wie vor die Basis für die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Errungenschaften unserer Zeit. In ihrer langen Entwicklung wurden sie immer wieder von grundlegenden technischen Innovationen
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-027-9
Suche
Fachgebiete
- Geschichte