Theologie
Zeigt alle 5 Ergebnisse
-
Adolfine Treiber, Hermann Reidel
Marienbilder des Malers Erwin Schöppl (1904–1980)
Erwin Schöppl (1904 in Wien geboren, 1980 in Regensburg gestorben) ist der einzige Maler, dem es mehrfach gestattet wurde, die “Schöne Madonna” von Albrecht Altdorfer zu kopieren. Schöppl war zu Lebzeiten als Maler religiöser Themen geschätzt und führte viele Aufträge im
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: MARIANUM
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 09. August 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Abbildungen: 25
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3682-7 -
Heinz Hürten
Ludwig Brandl (Hrsg.)
Verkirchlichung und Entweltlichung
Zur Situation der Katholiken in Kirche, Gesellschaft und Universität
Zahlreiche katholische Vereine und Verbände entstanden im 19. und 20. Jahrhundert auf freie Initiative von Laien und bildeten rasch ein prägendes Element der Kirche. Ihre Aktivitäten stärkten die Position der katholischen Kirche in der Gesellschaft auf eindrucksvolle
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 10. November 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2525-8 -
Wolfgang Nastainczyk
Wie die Schlesier Christen wurden, waren und sind
Ein Beitrag zur schlesischen Kulturgeschichte
Über tausend Jahre umfasst die Geschichte Schlesiens seit seiner Christianisierung. Wie vollzog sich die Christianisierung? Wie gestaltete sich kirchliches Leben durch die Jahrhunderte, welchen Einfluss nahm es auf die Mentalität seiner Bewohner? Das Buch entwirft eine Chronik des christlichen
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. April 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 276 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2468-8 -
Peter Pfister (Hrsg.)
Für das Leben der Welt
Der Eucharistische Weltkongress 1960 in München
Der 37. Eucharistische Weltkongress 1960 war das erste internationale Großereignis in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Unter dem Leitwort „Pro mundi vita“ (Für das Leben der Welt) wurden Wesen und Bedeutung der Eucharistiefeier in einer Vielzahl von Gottesdiensten und anderen
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 11. August 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 45
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2443-5 -
Hugo Büchler, Paul Wieandt, Georg Gölter
Karl-Markus Ritter (Hrsg.)
Das Hauptportal am Kaiserdom zu Speyer
Ut unum sint - damit sie eins seien
Die renommierte Reihe der Großen Kunstführer umfasst mittlerweile mehr als 200 Titel über Kirchen, Klöster, Städte und Museen. In ausführlicher und ansprechender Form geben sie in monographischer Dichte ein umfassendes Bild von der Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Kunstobjekte.
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
Bandnummer: 211
Erscheinungstermin: 15. November 2001,
Auflage: 1. Auflage 2001,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 34
ISBN: 978-3-7954-1450-4
Suche
Fachgebiete
- Theologie