21. Jahrhundert
1–10 von 74 Ergebnissen werden angezeigt
-
Marius Schwemmer (Hrsg.)
KULTURDIAKONIE
Fragen und Positionen
Die neue Schriftenreihe »Kirche – Kultur – Kontroverse. Schriften für eine kulturpolitische Kirche« wird vom Präsidenten / von der Präsidentin und dem Generalsekretär des Verbandes herausgegeben. In der Reihe werden Monographien, Sammel- und Tagungsbände, Interviews, Statements sowie
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Kirche - Kultur - Kontroverse | Schriften für eine kulturpolitische Kirche
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 31. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3808-1 -
Tobias Kammerer
… von der Poesie der Farben
Zeitgemäße Wand- und Deckenfassungen für Sakralbauten
Das vorliegende Buch entführt uns quer durch Europa, von Odessa über Kiew, Wien, Passau, Kassel, bis nach Osnabrück. Nach fast einem Jahrhundert ohne zeitgenössische Raumfassungen schuf Tobias Kammerer damit das wohl umfangreichste Oeuvre an modernen Raummalereien in Kirchen im 21.
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 672 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3802-9 -
Rudolf Kurz
Rudolf Kurz – Arbeiten in Glas
Bisher für seine Arbeiten mit Stahl und Stein bekannt, zeigt der Ellwanger Künstler Rudolf Kurz in diesem Band erstmals seine Arbeiten mit Glas. Die Liste von Glasfenstern aus seiner Werkstatt umfasst von 1993 bis 2022 einundzwanzig Arbeiten. Dieser Künstler beherrscht auch
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 23 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3799-2 -
Stefan Heid
Das Römische Institut der Görres-Gesellschaft
Tätigkeitsbericht 2011-2021
Das Römische Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG) trägt mit seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten Christliche Archäologie sowie Kirchen- und Kunstgeschichte zum wissenschaftlichen Profil der Görres-Gesellschaft bei. Es setzt sich intensiv für die Förderung von wissenschaftlichem
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3788-6 -
Cäcilia Fluck, Kathrin Mälck (Hrsg.)
Think Big!
Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten
Spätantike Bildwirkereien aus Ägypten bilden die Inspirationsquelle für die monumentalen Malereien der in Brooklyn lebenden Künstlerin Gail Rothschild. Angeregt durch den Mythos der webenden Penelope empfindet sie in ihren Gemälden minutiös die Motivik, aber auch die Prozesse des Entstehens
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Juni 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 21 x 22,5 cm,
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3739-8 -
Dorothee Gerkens
about: documenta
exhibition in the neue galerie
In 1955, Arnold Bode initiated the documenta in Kassel, thus laying the foundation for the internationally important exhibition series of contemporary art. The permanent exhibition “about: documenta” in the Neue Galerie uses artworks from the museum’s own collection, visual
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parkbroschüren MHK
Bandnummer: 9Eng
Erscheinungstermin: 02. Juni 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3734-3 -
Dorothee Gerkens
about: documenta
Ausstellung in der Neuen Galerie
1955 initiierte Arnold Bode in Kassel die documenta und legte damit das Fundament für die international bedeutende Ausstellungsreihe zeitgenössischer Kunst. Die Dauerausstellung „about: documenta“ in der Neuen Galerie gibt anhand von Kunstwerken aus der eigenen Sammlung, Bildmaterial und
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parkbroschüren MHK
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 02. Juni 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3735-0 -
Joachim Werz, Toni Faber (Hrsg.)
Zwischen Himmel und Erde
"Die Himmelsleiter" von Billi Thanner
Die Himmelsleiter der Wiener Künstlerin Billi Thanner erstrahlt seit Ostern 2021 in und am Wiener Stephansdom. Die außergewöhnliche und vielfältige Rezeption in den Medien und sozialen Netzwerken zeigt, dass in Zeiten der COVID-19-Pandemie die Kunstinstallation als ein Hoffnungszeichen zwischen
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 10. Mai 2022,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3732-9 -
Petra Meschede
Der Altar von Ulrich Rückriem
Aus Felsen gezogen
Der neue Hauptaltar im Hildesheimer Dom wurde 2014 von Ulrich Rückriem geschaffen, einem zeitgenössischen Künstler von Weltrang. Rückriem arbeitet ausschließlich mit Naturstein. Das moderne Hildesheimer Kunstwerk besteht aus einem Millionen Jahre alten Kalksandstein, gebrochen in einem
9,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 03. Mai 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3761-9 -
Unser Glaube hat Zukunft
100 Jahre Pfarrei St. Wolfgang Regensburg 1921-2021
Anlässlich des 100-jährigen Pfarreijubiläums wurde die vorliegende Festschrift von 16 Autoren erstellt, die sowohl einen Rückblick auf die Entwicklung der Pfarrei St. Wolfgang ermöglicht, Einblick in das aktuelle Pfarrleben bietet als auch Hoffnung für die Zukunft dieser besonderen Pfarrei
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Format: 21 x 23,5 cm,
Abbildungen: 67
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3704-6