Geschichte
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Klaus Buchenau, Ger Duizings (Hrsg.)
Russkij Regensburg
Die russischsprachige Bevölkerung Regensburgs
In Regensburg leben etwa 10.000 Menschen mit Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion, immerhin sieben Prozent der Bevölkerung. Sie stammen aus unterschiedlichen Gegenden des 1991 zerfallenen Riesenreiches, in erster Linie aus Kasachstan, Russland und der Ukraine. Die meisten haben einen
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. August 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 134 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-86845-163-4 -
Alfried Wieczorek, Gerrit Jasper Schenk, Monica Juneja, Christoph Lind (Hrsg.)
Mensch . Natur . Katastrophe
Von Atlantis bis heute
Vom bronzezeitlichen Vulkanausbruch auf Santorin über die Erdbeben in Lissabon 1755 und San Francisco 1906 bis zum Tsunami und Nuklearunfall in Japan 2011: Naturereignisse prägen seit jeher Kultur und Gesellschaft - und in manchen Regionen auch heute den Alltag der Menschen. Der reich bebilderte
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 62
Erscheinungstermin: 04. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2880-8 -
Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn Museen Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn Museen, Verband der Deutsch-Japanischen Gesellschaften Verband der Deutsch-Japanischen Gesellschaften (Hrsg.)
Ferne Gefährten – 150 Jahre deutsch-japanische Beziehungen
1861 schlossen Preußen und Japan einen Freundschafts-, Schifffahrts- und Handelsvertrag und schufen damit den Grundstein für die seit 150 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen Deutschland und Japan. Dieser Zeitraum ist geprägt von einem intensiven Austausch in politischen, wissenschaftlichen
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 03. November 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 324 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2570-8
Suche
Fachgebiete
- Geschichte