Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Alte Geschichte

Alte Geschichte

1–10 von 35 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Beat Näf, Charles Kraemer

    Eremit im frühen Mittelalter

    Amatus von Grenoble, Saint Maurice d'Agaune, Luxeuil und Remiremont (ca. 570 - ca. 629)

    Amatus stammte aus einer römischen Familie in Grenoble und lebte fast dreißig Jahre als Mönch in Saint-Maurice d’Agaune. Dann zog er sich als Eremit in den Fels eines nahen Berges zurück. Kurz bevor 613 im burgundischen Teilreich ein Aufstand gegen den Merowingerkönig Chlothar II.

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 28. Dezember 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 160 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 33
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3709-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Beate Böhlendorf Arslan, Robert Schick (Hrsg.)

    Transformations of City and Countryside in the Byzantine Period

    The concept of »transformation« or simply »reshaping« contains the elements of what remains, the conservative, the kernel of what continues, as well as the elements of what changes, the innovative. In the framework of this publication of articles from a conference in 2016 on »Transformations

    42,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA
    Bandnummer: 22

    Erscheinungstermin: 12. Februar 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 144 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3625-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hiltrud Merten

    Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier

    Mit einem Anhang der paganen Steindenkmäler. Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums Trier 1978 - 1990

    Die Ausgrabungen in St. Maximin in Trier ergab etwa 300 neue frühchristliche Inschriften, die den Bestand der Trier Inschriften erheblich erweitern und persönliche sowie zeittypische Einblicke in das Leben von Christen des 4. bis 6. Jhs.

    39,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 07. Oktober 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 328 Seiten
    Format: 30 x 23,5 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3577-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Nikolas Hächler, Peter-Andrew Schwarz, Beat Näf

    Mauern gegen Migration?

    Spätrömische Strategie, der Hochrhein-Limes und die Fortifikationen der Provinz Maxima Sequanorum - eine Auswertung der Quellenzeugnisse

    In spätrömischer Zeit, die oft als „Epoche der Völkerwanderung“ gilt, wurde die Provinz Maxima Sequanorum geschaffen. Auf ihrem Gebiet finden sich zahlreiche Mauern von Befestigungen, zum einen im Norden am Oberrhein sowie am Hochrhein zwischen Basel und Bodensee, zum anderen auch südlich

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. Mai 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 384 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3511-0
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Stefan Heid

    Altar und Kirche

    Prinzipien christlicher Liturgie

    Ein Altar ist eine Opferstätte oder ein Opfertisch als Verehrungsstätte für Gottheiten (Wikipedia). Ob das, was die Christen heute im Gottesdienst verwenden, ein Altar sein darf, darüber streiten sich die Konfessionen. Seit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils steht

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: vergriffen

    Erscheinungstermin: 17. September 2019,
    Auflage: 2. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 496 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3425-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Alfried Wieczorek, Stefan Weinfurter (Hrsg.)

    Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt

    Antike - Mittelalter - Renaissance

    Wissenschaftliche Publikationen zur Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance“ Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zeigen die große kulturhistorische Ausstellung, die unter dem Titel „Die Päpste und die Einheit der lateinischen

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 78

    Erscheinungstermin: 18. Mai 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 544 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3086-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Konrad Weidemann, Margarete Weidemann

    Römische Staatskalender aus der Spätantike

    Die von Furius Dionisius Filocalus und Polemius Silvius überlieferten römischen Staatskalender und deren historische Einordnung

    Der in das Jahr 354 datierte illustrierte Kalender des Filocalus ist in mehreren fragmentarischen Kopien überliefert, die vollständigste stammt aus der Zeit um 1620/1629. Vom Kalender des Polemius Silvius, datiert auf das Jahr 449, gibt es nur eine komplette Kopie aus dem 12.

    34,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 130

    Erscheinungstermin: 24. Januar 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 300 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 23
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Markus Egg, Alessandro Naso, Robert Rollinger (Hrsg.)

    Waffen für die Götter

    Waffenweihungen in Archäologie und Geschichte

    Der Krieg stellt das Grausamste und Fürchterlichste dar, was sich Menschen untereinander antun können. Es ist leicht erklärlich, dass sie sich in solchen extremen Stresssituationen an überirdische Mächte wandten, um mit deren Unterstützung den Sieg zu erreichen. Als Gegengabe wurden in der

    21,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
    Bandnummer: 28

    Erscheinungstermin: 11. Oktober 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 200 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jérémie Chameroy, Pierre-Marie Guihard (Hrsg.)

    Produktion und Recyceln von Münzen in der Spätantike Produire et recycler la monnaie au Bas-Empire

    Viele Studien haben bisher die offizielle und die inoffizielle Münzproduktion spezifisch und getrennt behandelt. Die in diesem Band gesammelten Beiträge hingegen untersuchen die gegenseitigen Auswirkungen von Staat und Privatem in der Münzproduktion sowie die Anpassungsfähigkeit des römischen

    48,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
    Bandnummer: 29

    Erscheinungstermin: 12. August 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 302 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Marcus Trier, Friederike Naumann-Steckner (Hrsg.)

    Zerbrechlicher Luxus

    Köln - ein Zentrum antiker Glaskunst

    Das Römisch-Germanische Museum Köln besitzt weltweit die größte Sammlung an römischem und fränkischem Glas – und durch Ausgrabungen im Kölner Stadtgebiet wächst sie fast täglich. Dieser Schatz bildet den Kern der Ausstellung, die einen Querschnitt durch 1000 Jahre antiker Glaskunst vor

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 31. Mai 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 192 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3144-0
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Alte Geschichte

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden