Archäologie
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Carola Jäggi
Ravenna
Kunst und Kultur einer spätantiken Residenzstadt
Ravenna gehört neben Rom und Konstantinopel zu den bedeutendsten Kunst- und Kulturzentren im spätrömischen Imperium Romanum. Auf engstem Raum haben sich hier zahlreiche Bauten aus dem 5. und 6. Jh. erhalten, bekannt vor allem durch ihre einzigartige Mosaikkunst. Der aufwändig illustrierte, auf
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 29. April 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 201
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3127-3 -
Volker Michael Strocka
Die Gefangenenfassade an der Agora von Korinth
Ihr Ort in der römischen Kunstgeschichte
1900-1902 fanden amerikanische Archäologen an der Agora von Korinth Skulpturentrümmer und reichgeschmückte Bauglieder, aus denen Richard Stillwell 1941 eine zweigeschossige Prunkfassade auf dem Papier rekonstruierte. Der Band präsentiert nun eine umfassende Neubewertung und -datierung eines
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 154 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2403-9 -
Altertümer Rheinland-Pfalz Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung (Hrsg.)
Neue Forschungen zur Festung Koblenz und Ehrenbreitstein Bd. 2
Die Festung Ehrenbreitstein, am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, ist eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen in Europa. Mit ihrer fast 6000-jährigen Geschichte zählt sie zu den ältesten Befestigungen auf dem Kontinent. Die Erforschung der vielfältigen Aspekte ihrer Historie, aber auch
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Neue Forschungen zur Festung Koblenz-Ehrenbreitstein
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 27. September 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 228 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-1910-3
Suche
Fachgebiete
- Archäologie