Kunstführer
1–10 von 23 Ergebnissen werden angezeigt
-
Jürg Goll
Museum Müstair (Hrsg.)
Müstair
Klostermuseum
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2597
Erscheinungstermin: 25. November 2021,
Auflage: 5. Auflage 2021,
Seitenzahl: 30 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6555-1 -
Timo Hagen
Deutsch-Weißkirch Viscri
UNESCO-Weltkulturerbe Dorf und Kirchenburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, in der Potsdamer Bibliothek
Bandnummer: 2726
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2017,
Auflage: 2. Auflage 2017,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6812-5 -
Günter Schuchardt
Welterbe Wartburg
Burgenführer Bd. 4
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 19. Mai 2017,
Auflage: 9. Auflage 2017,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 63
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1222-7 -
Thomas Ludwig
Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (Hrsg.)
Einhards-Basilika Michelstadt-Steinbach
Die Editionsreihe "Historische Baudenkmäler, Parks und Gärten in Messen" beschreibt in Einzelbroschüren Geschichte, Entwicklung und Bedeutung wichtiger Anlagen mit zahlreichen Abbildungen und Plänen. Als Sammelreihe gibt sie einen vorzüglichen Überblick über historische Denkmäler,
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parks und Gärten in Hessen, Broschüren - Historische Baudenkmäler
Bandnummer: 18
Erscheinungstermin: 19. Februar 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 15 x 21 cm,
Abbildungen: 45
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1431-3 -
Agnes Allroggen-Bedel, Katja Mikolajczeak
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Schloss Villa Ludwigshöhe
Eine Villa italienischer Art, nur für die schöne Jahreszeit bestimmt und in des Königreichs mildestem Teil” – diesen Wunsch erfüllte sich Ludwig I. mit dem Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben: eine an antike Vorbilder erinnernde klassizistische Villa in einer Landschaft, die
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2014,
Auflage: 2. Auflage 2014,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 37
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2944-7 -
Ulrike Wirtler
Schloss Bürresheim
Seit Jahrhunderten nie zerstört und bis ins 20. Jahrhundert in Familienbesitz, ist Schloss Bürresheim bei Mayen/Eifel eine Schatzkammer der Wohnkultur. Das stetig gewachsene Inventar aus nahezu 500 Jahrhunderten dokumentiert eindrucksvoll die familiäre Lebensweise des Rheinischen
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1442-9 -
Manfred Böckling
Festung Ehrenbreitstein
Rund 75 Denkmäler der 2000-jährigen Geschichte der Kulturlandschaften in den rheinland-pfälzischen Landesgrenzen werden durch „Burgen, Schlösser, Altertümer“ betreut. Jedes Führungsheft liefert mit ausführlichen und dem aktuellen Forschungsstand entsprechenden Texten sowie mit reichem
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 10. April 2012,
Auflage: 2. Auflage 2012,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2474-9 -
Bernhard Meyer
Burg Trifels
Bd. 15
Die Burg Trifels erhebt sich eindrucksvoll auf einem gestreckten schmalen Felsriff oberhalb des Städtchens Annweiler an den östlichen Ausläufern des Pfälzer Waldes. Auf den nächsten Bergkuppen in südöstlicher Richtung stehen die Burgruinen Anebos und
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 20. Mai 2010,
Auflage: 2. Auflage 2010,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2402-2 -
Ansgar S. Klein, Alexander Thon
Remagen
Burgruine Rolandseck mit Rolandsbogen
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2731
Erscheinungstermin: 27. November 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 13
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6820-0 -
Elmar Altwasser, Udo Hopf, Gerd Strickhausen
Die drei Gleichen
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 04. August 2009,
Auflage: 2. Auflage 2009,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1389-7
Suche
Fachgebiete
- Kunstführer