Kunstgeschichte
21–30 von 32 Ergebnissen werden angezeigt
-
Anne Müller, Matthias Weinhold
G. Ulrich Großmann (Hrsg.)
Felsenburgen der Sächsischen Schweiz
Neurathen, Winterstein, Arnstein
Die Felsenburgen der Sächsischen Schweiz bestechen durch ihre exponierte Lage auf scheinbar unbezwingbaren Felsstöcken und steil abfallenden Sandsteinmassiven. Drei der größten und bedeutendsten Anlagen werden in diesem reich illustrierten Band
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 23
Erscheinungstermin: 31. März 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 68
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2303-2 -
Hans Neueder
Förderverein für Kultur und Forschung Bogen-Oberalteich e.V. Förderverein für Kultur und Forschung Bogen-Oberalteich e.V. (Hrsg.)
Die barocken Fresken in Oberalteich
Beschreibung und Deutung einzigartiger Bilder in der ehemaligen Benediktiner-Abteikirche
1727-1730 ließ Abt Dominicus II. Perger anlässlich der bevorstehenden Jahrtausendfeier des Klosters die 1630 erbaute Abteikirche neu ausstatten. Joseph Anton Merz aus Straubing führte nach den genauen Angaben des Prälaten die umfangreichen Freskoarbeiten an den Gewölben aus, die zu den
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 10. März 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2331-5 -
Lothar Altmann
München (Munich)
The Citizien's Hall
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 95eng
Erscheinungstermin: 31. Januar 2009,
Auflage: 1. Auflage (2009),
Seitenzahl: 42 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 25
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6798-2 -
Monika E. Müller
Die Wandmalereien und Stuckarbeiten von San Pietro al Monte di Civate
Omnia in mensura et numero et pondere disposita
Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, die von der am Monte Pedale und unweit des Comer Sees in der Lombardei gelegenen Kirche San Pietro al Monte di Civate ausgeht. Die Benediktinerkirche ist mit ihrer qualitätvollen Ausstattung in beinahe allen Überblickswerken zur mittelalterlichen
84,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Januar 2009,
Auflage: 1. Auflage (2009),
Seitenzahl: 480 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 83
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2028-4 -
Klaus T. Weber, Laura Heeg, Gabriel Dette (Hrsg.)
Magister operis
Beiträge zur mittelalterlichen Architektur Europas
Magister operis bezeichnet im Mittelalter den Architekten, den Urheber von Konstruktion und Gestalt eines Bauwerkes. Die Begeisterung für mittelalterliche Architektur durchzieht das Werk des renommierten Mainzer Kunsthistorikers Dethard von Winterfeld, der mit 19 Beiträgen zu diesem Thema geehrt
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Oktober 2008,
Auflage: 1. Auflage (2008),
Seitenzahl: 492 Seiten
Format: 20 x 26 cm,
Abbildungen: 8
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2065-9 -
Günter Schuchardt
Dachsbeil, Wolf und Vogeltrage
Der Baubetrieb auf der mittelalterlichen Wartburg
Wie baute man im Mittelalter Burgen? Dieser Band beschreibt den Baubetrieb vor allem auf der Wartburg, stellt die daran Beteiligten und deren Werkzeuge vor, berichtet von Bauplanung und -organisation, Bautechnik sowie Material- und
7,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2008,
Auflage: 1. Auflage (2008),
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2107-6 -
Helmut Stampfer, Thomas Steppan
Die romanische Wandmalerei in Tirol
Tirol - Südtirol - Trentino
Die zahlreichen im "alten Tirol" erhaltenen romanischen Wandmalereien geben einen tiefen Einblick in die Bildwelt der Romanik. Sie zeugen von ihrer Bedeutungsschwere und Pracht, aber auch von künstlerischer Vielfalt. Das reich illustrierte Buch präsentiert erstmals den Gesamtbestand der
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 27. August 2008,
Auflage: 1. Auflage (2008),
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 161
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1574-7 -
Alexander Thon, Ansgar S. Klein
Drachenfels
castle ruins
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser u. Burgen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2651eng
Erscheinungstermin: 08. November 2007,
Auflage: 1. Auflage (2007),
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 14
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6653-4 -
Dethard von Winterfeld, Felicitas Janson
Mainz
Catedral de S. Martinho
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 608
Erscheinungstermin: 31. Oktober 2007,
Auflage: 1. Auflage (2007),
Seitenzahl: 50 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 29
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6704-3 -
Wolfgang Kil
Architektenkammer Rheinland-Pfalz Architektenkammer Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
Exemplarisch. Architekturpreis Rheinland-Pfalz 2001
"Architektur hat Sonntag" überschreibt Wolfgang Kil einen seiner Texte zum zweiten Architekturpreis Rheinland-Pfalz und lobt damit die ebenso intensive wie anstrengende Arbeit einer Jury, die es auf sich genommen hat, "... bei der Juryrundreise zwischen Rhein und Mosel, Hunsrück und Pfälzer Wald
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 08. Juni 2006,
Auflage: 1. Auflage (2006),
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 15,7 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1919-6
Suche
Fachgebiete
- Kunstgeschichte