Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Baudenkmäler
  • Kunstreise
  • Seite 2

Kunstreise

11–20 von 52 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Alexander Thon, Johannes Erichsen

    Der Königsstuhl bei Rhens

    Mit dem Königsstuhl besitzt die mittelrheinische Stadt Rhens ein erstrangiges Denkmal der deutschen Verfassungsgeschichte. Auf dem nach 1376 durch die Rhenser Bürger errichteten Bauwerk sollten nach Planung Kaiser Karls IV. (1346–1378) alle zukünftigen römisch-deutschen Könige gewählt und

    12,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
    Bandnummer: 276

    Erscheinungstermin: 12. Dezember 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 56 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2698-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Biller

    Burgen und Schlösser im Odenwald

    Ein Führer zu Geschichte und Architektur

    Der Odenwald ist eine reizvolle und gern besuchte Erholungslandschaft, zu deren Attraktivität Burgen und Schlösser entscheidend beitragen. Reich illustriert und auf dem neuesten Wissensstand stellt der vorliegende Führer in einer Auswahl von etwa 50 Objekten die wichtigsten dieser Bauten vor,

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. Juli 2014,
    Auflage: 2. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2841-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Franz Spiegelfeld

    Schloss Schenna

    Lebendige Vergangenheit entdecken

    Die Geschichte von Schloss Schenna reicht bis in das 14. Jh. zurück. Besondere Bekanntheit erlangte es, als Erzherzog Johann von Österreich 1845 die Anlage erwarb, die sich noch heute im Besitz seiner Nachkommen, der Grafen Meran,

    6,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 26. März 2014,
    Auflage: 2. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 44
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2040-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Alberta Campitelli, Roberto Cassanelli, Massimiliano David, Christoph L. Frommel, Vittorio Franchetti Pardo, Gilles Sauron, Gerhard Wiedmann

    Rom von oben

    Stadtgestaltung von der Antike bis zur Gegenwart

    „Rom von oben“ bietet in einzigartigen Luftbildaufnahmen einen synthetischen Blick auf die Gestalt der Stadt in ihrer Entwicklung von den etruskischen Ursprüngen bis

    79,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. September 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 320 Seiten
    Format: 24 x 32,5 cm,
    Abbildungen: 183
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2759-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Matthias Preißler

    Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)

    Die SchUM-Städte Speyer – Worms – Mainz

    Ausflugsziele zu den Kulturstätten des Judentums am Rhein

    Der Reiseführer lädt ein, die einzigartigen Denkmäler jüdischer Kultur zu erkunden, die sich in den drei Kathedralstädten Speyer, Mainz und Worms vorwiegend aus dem Mittelalter erhalten haben. Orte wie die Synagoge und Mikwe im Judenhof von Speyer, die Mikwe, die wiedererrichtete Synagoge

    12,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 05. August 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 144 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2595-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Arne Franke

    Deutsches Kulturforum östliches Europa (Hrsg.)

    Kosice / Kaschau

    Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die ostslowakische Metropole

    Kaschau / Kosice ist Kulturhauptstadt Europas 2013. Die zweitgrößte Stadt der Slowakei ist mit ihren Baudenkmälern, wie dem Elisabeth-Dom – einem der bedeutendsten Sakralbauten Mitteleuropas –, von herausragendem architekturgeschichtlichem

    9,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Potsdamer Bibliothek östliches Europa, Große Kunstführer
    Bandnummer: 272

    Erscheinungstermin: 13. März 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 56 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2614-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Marcus Spangenberg, Sacha Wiedenmann (Hrsg.)

    1886. Bayern und die Schlösser König Ludwigs II. aus der Sicht von Hugues Krafft

    1886. Louis II, ses Châteaux et la Bavière selon Hugues Krafft

    Kritisch-aufmerksam besichtigte 1886 der Franzose Hugues Krafft als einer der ersten ausländischen Journalisten die Schlösser des »Märchenkönigs« Ludwigs II. Sein Reisebericht und seine Fotografien gehören mit zu den genauesten und liebevollsten Schilderungen, die wir von den

    19,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 23. August 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 156 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Abbildungen: 17
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-2470-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Robert Fischer

    La Basilica di San Pietro in Roma

    Un valido supporto sia per le guide turistiche sia per un approfondimento individuale

    Circa 500 anni or sono, il 18 aprile 1506, Papa Giulio II posava la prima pietra della nuova Basilica di San Pietro in corrispondenza del pilone dove è conservata la reliquia della Veronica. Nel 2006 si è festeggiato il cinquecentenario di tale memorabile evento. Questa ricorrenza mi ha dato

    9,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. Mai 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 116 Seiten
    Format: 13,5 x 19 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2499-2
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Robert Fischer

    La basilique Saint-Pierre de Rome

    Une documentation pour une visite guidée ou individuelle de la basilique

    Il y a environ 500 ans, le 18 avril 1506, le pape Jules II posa sous le pilier de Ste-Véronique la première pierre de construction de la basilique. En 2006, on fêta le 500e anniversaire de cet acte. Ce jour-là germa l’idée de ce livret afin de vous guider lors de votre visite de la

    9,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)

    Erscheinungstermin: 17. Mai 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 116 Seiten
    Format: 13,5 x 19 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2498-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    San Pedro de Roma

    Una guia para descubrir y recorrer la Basilica

    El 18 de abril de 1506, por orden del Papa Julio II se puso la primera piedra para la construcción de la nueva Basílica. Se hizo justamente bajo la columna donde se hallaba la reliquia de la Verónica (vera icon). En el 2006 se celebraron los 500 años de este acontecimiento, principal motivo

    9,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. Mai 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 116 Seiten
    Format: 13 x 19 cm,
    Abbildungen: 71
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2500-5
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Kunstreise

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 6

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen
    • Datenübertragung

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden