19. Jahrhundert Kunstgeschichte
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Wolfgang Bunzel
Das Brentano-Haus in Oestrich-Winkel
Die Editionsreihe “Historische Baudenkmäler, Parks und Gärten in Messen” beschreibt in Einzelbroschüren Geschichte, Entwicklung und Bedeutung wichtiger Anlagen mit zahlreichen Abbildungen und Plänen. Als Sammelreihe gibt sie einen vorzüglichen Überblick über historische
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parks und Gärten in Hessen, Historische Baudenkmäler, Parks und Gärten in Hessen, Broschüren - Historische Baudenkmäler (DS578)
Erscheinungstermin: 30. November 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 34
ISBN: 978-3-7954-3329-1 -
Oliver Feinauer, Matthias Brand, Andrea Petry
Festung Ehrenbreitstein
Pictures of the change
The Festung Ehrenbreitstein in Koblenz is after Gibraltar the largest and best-preserved edifice of its kind. Between 2007 and 2011 this cultural heritage at the confl uence of Rhine and Moselle was extensively and caringly restored, renovated and made accessible to its new modern use and
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. Mai 2011,
Auflage: 1. Auflage (2011),
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 29 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-2517-3 -
Volker Schmidtchen, Hans-Peter Kleber, Agnes Allroggen-Bedel, Jürgen Klee, Udo Liessem, Andre Bruns, Herbert Jäger, Erich Engelke, Iris Ketterer, Dieter Marcos
Altertümer Rheinland-Pfalz Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung (Hrsg.)
Neue Forschungen zur Festung Koblenz und Ehrenbreitstein
Die Festung Ehrenbreitstein, am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, am Eingang zum Weltkulturerbe Mittelrheintal gelegen, ist eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen in Europa. Mit ihrer fast 6000-jährigen Geschichte zählt sie zu den ältesten Befestigungen auf dem Kontinent. Die Erforschung
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Neue Forschungen zur Festung Koblenz-Ehrenbreitstein (TY819)
Erscheinungstermin: 29. November 2005,
Auflage: 2. Auflage (2005),
Seitenzahl: 180 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-1764-2
Suche
Kategorien
- Kleine Kunstführer (865)
- Kulturgeschichte (305)
- Kunstgeschichte (442)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (224)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (97)
- Kunstreise (4)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (88)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (47)