Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epigraphik

Epigraphik

Zeigt alle 10 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Arne Bugge Amundsen, Tarald Rasmussen, Hallgeir Elstad

    Norwegian Epitaphs 1550–1700

    Contexts and Interpretations

    As part of a detailed introduction to the post-Reformation church topography of Norway, some 140 epitaphs preserved in all parts of Norway from the period 1550 to 1700 are documented with illustrations, descriptions and short biographies. In addition to numerous illustrations of the epitaphs, the

    65,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit
    Bandnummer: 7

    Erscheinungstermin: 17. Januar 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 544 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Hardcover, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3784-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hildegard Lütkenhaus

    Winfried Wilhelmy (Hrsg.)

    Der Mainzer Domschatz

    Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz, 3

    Anlässlich der Ausstellung „Der Mainzer Domschatz“ legt das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz, das auch den Mainzer Domschatz beherbergt, einen Auswahlkatalog zu dessen wichtigsten Werken

    65,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
    Bandnummer: 15

    Erscheinungstermin: 24. November 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3713-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hiltrud Merten

    Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier

    Mit einem Anhang der paganen Steindenkmäler. Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums Trier 1978 - 1990

    Die Ausgrabungen in St. Maximin in Trier ergab etwa 300 neue frühchristliche Inschriften, die den Bestand der Trier Inschriften erheblich erweitern und persönliche sowie zeittypische Einblicke in das Leben von Christen des 4. bis 6. Jhs.

    39,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 07. Oktober 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 328 Seiten
    Format: 30 x 23,5 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3577-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Susanne Kern

    Steinernes Mosaik des Todes

    Die Inschriften des Stiftes St. Stephan in Mainz

    Die Stiftskirche St. Stephan gehört mit ihrer reichen Überlieferung aus Spätmittelalter und Früher Neuzeit zum herausragenden kulturellen Erbe der Stadt Mainz. Von zentraler Bedeutung sind die bisher noch nicht systematisch behandelten Inschriften, von denen die meisten Grabinschriften sind.

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 13. Februar 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 704 Seiten
    Format: 17 x 25,5 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3121-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Eberhard J. Nikitsch

    Das Heilige Römische Reich an der Piazza Navona

    Santa Maria dell’Anima in Rom im Spiegel ihrer Inschriften aus Spätmittelalter und Früher Neuzeit

    Die deutsche Nationalkirche Santa Maria dell’Anima mit ihrem markanten Kirchturm ist eine der schönsten Renaissance-Kirchen Roms und geht auf eine private Stiftung der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts zurück. Der reich illustrierte Band von Eberhard J. Nikitsch erläutert den reichen

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 10. Oktober 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 292 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2695-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bettina Ulrike Schwick

    Dieser Stein / Soll der Nachwelt Zeuge seyn

    Untersuchungen zu barockzeitlichen Epitaphien der Reichsstadt Regensburg

    Die Stadt Regensburg weist einen seltenen Reichtum an Grabdenkmälern von Laien auf, der bisher vor allem für die Zeit bis 1500 erschlossen wurde. Die vorliegende Studie widmet sich in umfassender Weise den bisher kaum bekannten Grabmonumenten der

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
    Erscheinungstermin: 22. März 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 332 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 16
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-86845-077-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jutta Dresken-Weiland, Andreas Angerstorfer, Andreas Merkt

    Himmel – Paradies – Schalom

    Tod und Jenseits in christlichen und jüdischen Grabinschriften der Antike

    Wie formulierten Christen und Juden ihre Vorstellungen über Tod und Jenseits? Wie drücken sie ihre Hoffnungen aus und wie stellen sie sich das Bei-Gott-Sein vor? Diese Sammlung von christlichen und jüdischen Grabinschriften zeigt uns Menschen des 3. bis 7. Jahrhunderts, die ihre Hoffnung zum

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Handbuch zur Geschichte des Todes im frühen Christentum und seiner Umwelt
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 23. Dezember 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 400 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2325-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Holger Baitinger

    Waffenweihungen in griechischen Heiligtümern

    Bei Ausgrabungen in bedeutenden griechischen Heiligtümern wie Olympia oder Delphi wurden große Mengen an Waffen und Rüstungsteile aus dem 8. bis 4. Jahrhundert v. Chr. gefunden. Sie gelten als Beutestücke, die griechische Stadtstaaten nach siegreichen Schlachten den Göttern gestiftet

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 94

    Erscheinungstermin: 30. Juni 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 176 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Herbert E. Brekle

    Der Regensburger Domkreuzgang

    Der Regensburger Domkreuzgang gehörte bisher zu den weniger bekannten, weil eher versteckten Kleinodien im an Denkmälern reichen Regensburg. Mit diesem Band wird erstmals eine umfassende fotographische Darstellung dieses Bauwerks mit seiner reichen kirchen- und kunsthistorisch einmaligen

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 24. Juni 2010,
    Auflage: 1. Auflage 2010,
    Seitenzahl: 88 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2295-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andrea Binsfeld, Winfried Weber

    Die Trierer Domgrabung

    Vivas in deo. Die Graffiti der frühchristlichen Kirchenanlage in Trier

    Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Frage, was Christen dazu bewegt haben könnte, Namen, Akklamationen und Christogramme an exponierter Stelle in der Nähe des Altares zu platzieren. Der Vergleich mit christlichen Graffiti an anderen Orten im Römischen Reich, wie z.B. in unmittelbarer

    36,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 13. Juli 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 23,4 x 31,5 cm,
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2279-0
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Epigraphik

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
    Zurück nach oben

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden