Epochen
761–770 von 772 Ergebnissen werden angezeigt
-
Ennadre Materia Prima
Von einem und von allem
Katalog zur Ausstellung “VON EINEM UND VON ALLEM” (Rumi, 1207-73) im Diözesanmuseum Obermünster Regensburg (1999) mit Textbeiträgen von François Aubral und Tilman
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge
Erscheinungstermin: 17. November 1999,
Auflage: 1. Auflage 1999,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1276-0 -
Werner Chrobak, Emma Mages (Hrsg.)
Ein Bayer in der Paulskirche
Die Briefe des Regensburger Abgeordneten Adolf von Zerzog aus der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
Aktuell zum 150. Gedenktag der Revolution von 1848/49 liegt mit diesem Buch ein außergewöhnlicher Beitrag zur Revolutionsgeschichte aus dem süddeutschen Raum vor: Der Briefwechsel des Regensburger Abgeordneten Adolf von Zerzog
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Dezember 1998,
Auflage: 1. Auflage 1998,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21 x 24,5 cm,
Abbildungen: 35
ISBN: 978-3-7954-1207-4 -
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. November 1998,
Auflage: 1. Auflage 1998,
Seitenzahl: 576 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 346
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1125-1 -
Victor H. Elbern
Piotr Skubiszewski (Hrsg.)
Fructus Operis
Kunstgeschichtliche Aufsätze aus fünf Jahrzehnten
Das wissenschaftliche Werk von Victor H. Elbern ist seit fast 50 Jahren eine feste Größe in der mittelalterlichen Kunstforschung. Eine Auswahl seiner Schriften, von Piotr Skubiszewski zu seinem 80. Geburtstag herausgegeben, kann die großen Linien, die Spannweite und die Intensität der Arbeit
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Juni 1998,
Auflage: 1. Auflage 1998,
Seitenzahl: 528 Seiten
Format: 18 x 24 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1156-5 -
Hans Ramisch (Hrsg.)
Das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Münchner Frauenkirche
Unter den europäischen Herrscherdenkmälern gebührt dem prächtigen Grabmahl Kaiser Ludwigs des Bayern in der Münchner Frauenkirche ein herausragender Platz. Anlässlich des 650. Todestages Ludwigs dokumentiert die vorliegende Publikation die Ergebnisse der abgeschlossenen
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Oktober 1997,
Auflage: 1. Auflage 1997,
Seitenzahl: 168 Seiten
Format: 21,5 x 26 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1138-1 -
Wilfried Hartmann (Hrsg.)
Europas Städte zwischen Zwang und Freiheit
Die europäische Stadt um die Mitte des 13. Jahrhunderts
Das kulturelle und politische Gesicht Europas wurde ganz wesentlich von seinen Städten bestimmt. Regensburg war aufgrund seiner Funktion als Aufenthaltsort von Herzog, König und Kaiser, als Residenz eines Bischofs und vor allem wegen seiner Rolle als Drehscheibe des Fernhandels zwischen West-,
6,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Schriftenreihe der Europa-Kolloquien im Alten Reichstag
Erscheinungstermin: 01. Juli 1995,
Auflage: 1. Auflage 1995,
Seitenzahl: 376 Seiten
Format: 16,5 x 24 cm,
ISBN: 978-3-93048-031-9 -
Kick Karl G.
Museen und Archiv der Stadt Regensburg (Hrsg.)
Von der Armenpflege zur Sozialpolitik
Die Entwicklung des Fürsorgewesens im 19. Jahrhundert am Beispiel Regensburgs
Die soziale Fürsorge: bis heute eine der wichtigsten Aufgaben von Städten und Gemeinden. Der moderne Sozialstaat, der das Erscheinungsbild der Gesellschaft unseres Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt hat und der mit seinem umfassenden Zuständigkeitsanspruch inzwischen in einer schweren Krise
5,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
Erscheinungstermin: 01. Juli 1995,
Auflage: 1. Auflage 1995,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-93048-002-9 -
Richard Triebe Skulptur – Plastik – Graphik
Ein Querschnitt zum siebzigsten Lebensjahr
4,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge
Erscheinungstermin: 01. Januar 1993,
Auflage: 1. Auflage 1993,
Seitenzahl: 63 Seiten
Format: 21 x 26 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1052-0 -
Clemens Jöckle
Die Bildhauerin Luise Unger
Katalog zum 70. Geburtstag
2,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Ausstellungskataloge, Allgemein
Erscheinungstermin: 01. Januar 1988,
Auflage: 1. Auflage 1988,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-0645-5 -
Daniel Hess, Benno Baumbauer, Katja von Baum, Lisa Eckstein (Hrsg.)
Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum
Band II: Köln, Niederlande, Westfalen, die Rhein- und Bodenseegebiete
Das Germanische Nationalmuseum bewahrt einen herausragenden Bestand spätmittelalterlicher Gemälde aus Köln, den Niederlanden, Westfalen sowie von Mittel- und Oberrhein. Der Katalog präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts und widmet jedem der 42 Werke erstmals
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Auflage: 1. Auflage 1933,
Seitenzahl: 592 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 580
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3615-5
Suche
Fachgebiete
- Epochen