Epochenübergreifend
1–10 von 117 Ergebnissen werden angezeigt
-
Daniel Burger
Festungen in Bayern
In Bayern hat sich eine einzigartige Vielfalt an Festungen bewahrt, deren Architektur Beziehungen u.a. nach Italien, den Niederlanden und Frankreich aufweist. Die Militärbauwerke sind herausragende Monumente des technischen Fortschritts, in denen sich die jeweiligen Epochen von der Renaissance bis
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Deutsche Festungen
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 01. August 2023,
Auflage: 2. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Abbildungen: 142
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3769-5 -
Johannes Sander
Der Kiliansdom in Würzburg
Bau und Ausstattung
Der Würzburger Dom, einer der bedeutendsten romanischen Bauten Deutschlands, wird umfassend und anschaulich dargestellt. Digitale Rekonstruktionsgrafiken zeigen die Ergebnisse neuester Forschungen zur Baugeschichte. Ausführlich behandelt wird auch die reiche Ausstattung von Mittelalter bis
12,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
Bandnummer: 274
Erscheinungstermin: 02. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3837-1 -
Christoph Waldecker
Limburg an der Lahn
Mittlerweile in dritter erweiterter Auflage erscheint der Große Kunstführer zu Limburg an der Lahn. Mit nun 64 Seiten Umfang und zahlreichen neu angefertigten Fotografien, finden nunmehr auch einige neue Objekte in diesem Band Erwähnung. Der Stadtarchivar Christoph Waldecker zeichnet in dem
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
Bandnummer: 251
Erscheinungstermin: 15. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3824-1 -
Claus-Peter Hasse, Gabriele Köster (Hrsg.)
Welche Taten werden Bilder?
Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten
Anlässlich des 1050. Todestags Kaiser Ottos des Großen widmet sich das Buch der Rezeption des Herrschers in der Kunst. Es wird aufgezeigt, wie Otto der Große im Verlauf der Jahrhunderte gesehen wurde und wie sich sein „Bild“, geformt durch aktuelle Ereignisse und Veränderungen der
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3800-5 -
Gerfried Sitar OSB
Schatzhaus Kärntens
Das Stift St. Paul im Lavanttal
Mächtig thront das Benediktinerstift St. Paul über dem südlichen Lavanttal. Die Abtei auf dem Hügel beherbergt heute eine der wertvollsten Kunstsammlungen Österreichs. Mittelpunkt des barocken Ensembles ist die eindrucksvolle romanische Basilika aus dem 12.
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 350
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2179-3 -
Claudia Maué, Christian Schmidt, Ulrich Wilmer
inspirationen II
Nürnberg St. Johannis … auf den Reim gebracht
Der Stadtteil St. Johannis ist einer der interessantesten der früheren Reichstadt Nürnberg. Er bietet unter anderem mit der Hallerweise und dem Hesperidengarten, der St. Johanniskirche und dem historischen St. Johannisfriedhof Orte und Kunstwerke von europäischem
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 130 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3807-4 -
Hildegard Lütkenhaus
Winfried Wilhelmy (Hrsg.)
Der Mainzer Domschatz
Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz, 3
Anlässlich der Ausstellung „Der Mainzer Domschatz“ legt das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz, das auch den Mainzer Domschatz beherbergt, einen Auswahlkatalog zu dessen wichtigsten Werken
65,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 24. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3713-8 -
Oliver Auge (Hrsg.)
Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg
Neue Erträge der Forschung
Die dem vorliegenden Band beinhalteten acht Aufsätze betreffen zum einen die vielfältige und ganz eigentümliche Geschichte der Klöster St. Georg vor Ratzeburg, Marienwohlde und Kuddewörde sowie das Domstift in Ratzeburg und zum anderen die nicht minder spannende Geschichte und Architektur der
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kieler Bausteine zur Klostergeschichte im Ostseeraum
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3754-1 -
Giorgio Otranto, Sandro Chierici (Hrsg.)
Der Erzengel Michael
Verehrung und Geschichte in Europa
Seit den ersten Jahrhunderten des Christentums war der Kult des heiligen Michael in Europa und im Osten weit verbreitet. Michael wurde in zahlreichen Heiligtümern und Kapellen, die sich oft auf Anhöhen befanden, verehrt. Unter Mitwirkung bedeutender Historiker und Mediävisten aus verschiedenen
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 10. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 24,5 x 32 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3770-1 -
Viola Skiba, Nikolas Jaspert, Wilfried Rosendahl, Bernd Schneidmüller (Hrsg.)
Die Normannen – Set
Tagungsband und Ausstellungskatalog im Set
Ein wissenschaftlicher Aufsatzband und ein reich illustrierter Katalog mit etwa 350 Exponaten präsentieren ein faszinierendes Thema, das wie kaum ein anderes Regionen, Nationen, Kulturen und Traditionen verbindet: die Normannen. Beide Bände präsentieren die normannische Welt des 8. bis 13.
70,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 15. September 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 936 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: Hardcover
ISBN: 978-3-7954-3698-8
Suche
Fachgebiete
- Epochenübergreifend