Klassische Antike
1–10 von 91 Ergebnissen werden angezeigt
-
Maximilian Rönnberg
Die Peloponnes
Ein archäologischer Reiseführer
Der archäologische Reiseführer stellt die außerordentliche Dichte sowie Vielzahl archäologischer Sehenswürdigkeiten auf der Peloponnes in regionaler Gliederung vor. Verschieden ausführlich werden weit über 250 Stätten und 25 Museen besprochen, die von der Steinzeit bis in die Spätantike
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 31. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3825-8 -
Thomas Schmidts, Ioannis Triantafillidis (Hrsg.)
Mare Thracium
Archaeology and History of Coastal Landscapes and Islands of the Thracian Sea during Antiquity and the Byzantine Era
Mare Thracium – das Thrakische Meer – bezeichnet den nördlichen Ausläufer der Ägäis. Es erstreckt sich von der Ostküste der Chakidiki mit der Halbinsel Athos über die thrakische Südküste bis zur Westküste der Thrakischen Chersones und den Inseln Imbros und Lemnos. Trotz ihrer
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 47
Erscheinungstermin: 21. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-358-4 -
Azzurra Scarci, Raimon Graells i Fabregat, Fausto Longo (Hrsg.)
Armi votive in Sicilia
Atti del Convegno Internazionale di Studi Siracusa Palazzolo Acreide 12-13 Novembre 2021
Il volume raccoglie i contributi presentati al convegno »Armi votive in Sicilia«, tenutosi a Siracusa (Museo Archeologico Regionale Paolo Orsi) e a Palazzolo Acreide (Sede del Comune) nel novembre 2021. Il volume prosegue il progetto avviato con il convegno »Armi votive in Magna Grecia«
47,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 48
Erscheinungstermin: 20. Januar 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-359-1 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz (Hrsg.)
Mainz und Köln
Zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter
Die Spätantike – die Zeit zwischen dem Ende des 3. und dem Ende des 5. Jahrhunderts – war eine turbulente Epoche. Die Geschichte der beiden Städte Mainz und Köln ist in dieser Zeit wenig bekannt, so dass sich erstmals zwei Autoren gemeinsam in einer Publikation mit den Geschicken der
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3796-1 -
Elke Sichert
Andrea Hampel (Hrsg.)
Archäologie in Frankfurt am Main 2017–2019
Frankfurt am Main ist eine moderne, dynamische Stadt mit hoher Bautätigkeit, dem höchsten Bauvolumen aller deutschen Städte und jährlich rund 4.000
36,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 496 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3672-8 -
Peter Vignau-Wilberg, Thea Vignau-Wilberg
Bauzeichnung und Rekonstruktion
Der Bauforscher Wilhelm Wilberg und die Archäologie um 1900
Wilhelm Wilberg war ein deutscher, später österreichischer Archäologe und Bauforscher. Sein Leben wurde von jenen, die das Österreichische Archäologische Institut in Athen leiteten, zum Teil fehlerhaft aufgezeichnet. Diese Monographie fußt auf Dokumenten, Briefen und Fotos aus Familienbesitz,
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3771-8 -
Kelten Land Hessen
Archäologische Spuren im Herzen Europas
Von kaum einem antiken Volk ist das Bild – damals wie heute – so von Klischees geprägt wie von den Kelten. Aber wer sind denn „die“ Kelten überhaupt? Der Begleitband zum großen Themenjahr 2022 „KELTEN LAND HESSEN“ begibt sich quer durch Hessen auf archäologische Spurensuche nach
22,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 252 Seiten
Format: 21 x 26 cm,
Abbildungen: 325
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3707-7 -
Uwe Peltz
Aes Aeternum. Die Restaurierungsgeschichte der Bronzen aus Berlins Antikensammlung, 2 Bde.
Mit der Wiederentdeckung der antiken Kulturen etablierte sich der Wunsch nach Dauerhaftigkeit ihres materiellen Erbes und damit die Restaurierung von archäologischen Kulturgütern. Ihre Geschichte zu verstehen, bietet den Zugang zu den technischen Möglichkeiten, den praktischen Vorgehensweisen
119,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 940 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3623-0 -
Agnes Schwarzmaier, Barbara Niemeyer
Silber aus zwei Jahrtausenden in der Berliner Antikensammlung
Der Katalog behandelt den breitgefächerten Bestand einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen an antikem, griechisch-römischem Silber mit herausragenden neuen Farbfotos. Geschrieben für Museumsbesucher wie für Silberinteressierte stehen sowohl archäologische, kunsthistorische als auch
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3653-7 -
Annette Haug, Manuel Flecker (Hrsg.)
Bildwanderungen – Bildtransporte
Die augusteische Bilderwelt jenseits der Alpen
Der Band thematisiert das Aufeinandertreffen einer ausdifferenzierten römischen Bildkultur und weitgehend bildlosen Gesellschaften in den unter Augustus neu eroberten Räumen jenseits der Alpen. Im Zentrum steht eine Vielfalt an importierten und vor Ort hergestellten Bildern, welche besonders mit
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3681-0
Suche
Fachgebiete
- Klassische Antike