Künstler- und Werkmonographien
1–10 von 13 Ergebnissen werden angezeigt
-
Waldemar Kern
Prälat Josef Sauerborn, Robert Trautwein, Künstler-Union Köln Künstler-Union Köln (Hrsg.)
Zeit und Glaube
Seit ihrer Entstehung bis zum heutigen Tag ist und bleibt die Bibel eine der stärksten Anreize für die bildende Kunst. Der Maler wählt ein biblisches Motiv aus, um von sich und seiner Zeit zu erzählen und zugleich den Sinn des Geschehnisses zu
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. Juni 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 73
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3066-5 -
Günter Schuchardt
Lucas Cranach und seine Söhne
Gemalte Botschaften
An der Schwelle zur Neuzeit entwickelte Lucas Cranach d. Ä. mit seiner Wittenberger Werkstatt eine ungeheure Produktivität, die sich im Wirken seines Sohnes Lucas unvermindert fortsetzte. In den 80 Jahren ihres Bestehens wurden mehr als 5000 Bilder und unzählige Druckgrafiken
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. April 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3018-4 -
Madeleine Dietz
Dein Plan für das Paradies
Madeleine Dietz – Sakrale Räume
Madeleine Dietz ist eine Archäologin der menschlichen Seele. Sie macht sich auf die Suche nach den grundlegenden Fragen des Seins. Erde und Stahl sind ihre bevorzugten künstlerischen
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. November 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 104 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 107
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2806-8 -
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e. V. (Hrsg.)
Jörg Traeger als Maler
Ausstellung Kunst- und Gewerbeverein Regensburg 21. Januar – 19. Februar 2012
Dem Maler Jörg Traeger – nicht dem Kunsthistoriker – ist die Ausstellung im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. vom 20.1. bis 20.2.2012 gewidmet. Dabei wird erstmals erstmals überhaupt ein Querschnitt durch das gesamte malerische Schaffen von Jörg Traeger (1942–2005) dargestellt. Der
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Januar 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 344 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-086-6 -
Friedrich Fuchs, Genoveva Nitz, Martin Ortmeier, Franz Xaver Peintinger
Bischöfliches Ordinariat Regensburg (Hrsg.)
Kreuzwege
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Berta Hummel
Zum 40. Todestag von Berta Hummel (1909-1936), nach ihrer Einkleidung im Konvent der Franziskanerinnen von Sießen/Oberschwaben im Jahre 1933 Schwester Maria Innocentia, veranstaltete das Diözesanmuseum 1986 erstmals nach der Massinger Dokumentation im Jahr zuvor eine Ausstellung, in der viele
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 37
Erscheinungstermin: 10. Juni 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 51
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2268-4 -
Claudia Höhl, Karl Arndt
Michael Brandt (Hrsg.)
Engel im Museum
Alfred Pohl - Farbholzschnitte
Engel begegnen uns in der Bibel wieder und wieder. Sie erscheinen als Sendboten Gottes, als Vermittler zwischen der himmlischen und irdischen Sphäre. Durch die Jahrhunderte sind Künstler von den biblischen Berichten inspiriert worden und gerade in den Engelbildern spiegeln sich die
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 29
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2236-3 -
Raphael Seitz
Licht-Raum-Farbe
Der Glaskünstler Raphael Seitz hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Glasmalereien und -objekte für den sakralen wie öffentlichen Raum realisiert. Jüngstes Projekt ist die Außengestaltung der Metropolitan Cathedral in Liverpool mit monumentalen
34,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 165
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2224-0 -
Sebastian Anneser, Friedrich Fahr, Norbert Jocher, Norbert Knopp, Peter B. Steiner (Hrsg.)
Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising – Leo Zogmayer. Wort-Ding-Bild
7. Mai bis 2. Juli 2006
Leo Zogmayer lenkt in seiner Kunst den Blick auf Worte und auf klare Formen, die den Betrachtern in Stadträumen, Galerien und Kirchen begegnen. In minimalistischer Ästhetik entwirft er Alltagsgegenstände wie Uhren, aber auch Liturgiedesign von Kelchen bis hin zu Sitzmöbeln. Das
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising
Bandnummer: 42
Erscheinungstermin: 21. Mai 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 14 x 12 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1890-8 -
Ulrich Hommes, Joseph Michael Neustifter
Benedikt-Säule in Velletri
Die Benedikt-Säule ist ein Werk des niederbayerischen Künstlers Joseph Michael Neustifter. Über 100 Städte und Gemeinden Bayerns haben sie Papst Benedikt XVI. zum 80. Geburtstag am 16. April 2007
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. Dezember 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 24 x 31 cm,
Abbildungen: 27
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2055-0 -
Paul-Werner Scheele
Leuchtende Zeichen der Liebe
Chor der Heiligen und Helfer im Würzburger Kiliansdom
Bischof em. Paul-Werner Scheele deutet die Neugestaltung des Chorraums im Würzburger Dom und lässt ihren Sinn als Teil des liturgischen Geschehens erfahrbar werden. Im Mittelpunkt stehen die Heiligen und Helfer aus der gesamten Bistumsgeschichte, die an den Chorwänden dargestellt
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. September 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 228 Seiten
Format: 22,5 x 30,5 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1796-3
Suche
Fachgebiete
- Künstler- und Werkmonographien