Baudenkmäler Kunstgeschichte
Zeigt alle 5 Ergebnisse
-
Matthias Preißler
Directorate-General of the Cultural Heritage of Rhineland-Palatinate, The Historical Monuments Administration (Hrsg.)
The Shum Cities of the Rhine
Speyer (Shpira) – Worms (Warmaisa) – Mainz (Magenza)
Since the High Middle Ages the three Jewish centers of the mid-Rhine region, Mainz, Worms and Speyer have been known by the acronym ShUM, composed of the first letter of the city names in Hebrew - Shin (Shpira), Waw (Warmaisa), and Mem (Magenza). The aura of the ShUM communities and the importance
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte (TD287)
Erscheinungstermin: 30. November 2015,
Auflage: 2. Auflage (2015),
Seitenzahl: 40 Seiten
Format: 21 x 29.7 cm,
Abbildungen: 38
ISBN: 978-3-7954-2673-6 -
Ulrike Laule (Hrsg.)
Das Konstanzer Münster Unserer Lieben Frau
1000 Jahre Kathedrale – 200 Jahre Pfarrkirche
Das Konstanzer Münster ist mit seinen Anbauten und Plätzen mehr als 1000 Jahre Mittelpunkt jener Diözese gewesen, die lange Zeit die größte Kirchenprovinz nördlich der Alpen war. Erstmals seit 60 Jahren erfährt das einzigartige Kulturdenkmal durch eine Vielzahl von Experten unterschiedlicher
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. November 2013,
Auflage: 1. Auflage (2013),
Seitenzahl: 468 Seiten
Format: 24 x 31 cm,
ISBN: 978-3-7954-2751-1 -
Rodica Vartaciu
Barock im Banat
Eine europäische Kulturlandschaft
Die Befreiung von der osmanischen Herrschaft 1716 bedeutete für das Banat den erneuten Anschluss an Mitteleuropa. Als Grenzregion des Habsburger Kaiserreiches vollzog sich in relativ kurzer Zeit eine soziale wie politische Emanzipation, die in der Barockisierung des Landes Gestalt gewinnt. Diese
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. Juli 2012,
Auflage: 1. Auflage (2012),
Seitenzahl: 432 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 278
ISBN: 978-3-7954-2607-1 -
Direktion Landesmuseum Mainz (Hrsg.)
Reisewege zu den Nazarenern in Rheinland-Pfalz
Begeben Sie sich auf die Spuren der Nazarener: Erstmals sind alle nazarenischen Wand- und Altarbilder in Rheinland-Pfalz, darunter die prominenten Ausmalungen der Dome von Speyer und Mainz und der Apollinariskirche bei Remagen, aber auch bisher unbekannte Altarbilder in Landkirchen in einem Band
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. Juni 2012,
Auflage: 1. Auflage (2012),
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 14.8 x 21 cm,
Abbildungen: 49
ISBN: 978-3-7954-2649-1 -
Karin Leydecker, Enrico Santifaller
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
Architekturführer Rheinland-Pfalz 1945-2005
Baustelle Heimat
Rheinland-Pfalz ist voll von historischen Baudenkmälern, eine umfassende Darstellung des nach 1945 Geplanten und Gebauten fehlt allerdings. Der reich bebilderte Architekturführer schließt diese Lücke. Eingängige Texte und attraktive Fotos stellen 150 Gebäude vor, die die Entwicklung des
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. November 2005,
Auflage: 1. Auflage (2005),
Seitenzahl: 400 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Abbildungen: 307
ISBN: 978-3-7954-1759-8
Suche
Kategorien
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (224)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (97)
- Kunstreise (4)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (88)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (47)
- Kleine Kunstführer (865)
- Kulturgeschichte (305)
- Kunstgeschichte (442)