Einführungen
Zeigt alle 7 Ergebnisse
-
Erwin Gatz, Marcel Albert OSB (Hrsg.)
1700 Jahre Christentum in Nordrhein-Westfalen
Ein Atlas zur Kirchengeschichte
Der Kölner Bischof Maternus besuchte im Jahr 313 eine Synode in Rom. Damit tritt das erste Mal ein Christ aus dem Gebiet des 1946 gegründeten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in das Licht der Geschichte. Bis heute gilt die Region als eines der Kerngebiete christlichen Glaubens im Westen
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Mai 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 25 x 34 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2709-2 -
Stefan Heid, Martin Dennert (Hrsg.)
Personenlexikon zur Christlichen Archäologie
Forscher und Persönlichkeiten vom 16. bis zum 21. Jahrhundert (2 Bände)
Von Félix-Marie Abel bis Placido Zurla – dieses erste Personenlexikon zur Christlichen Archäologie bietet Biographien und Bibliographien von mehr als 1.500 Personen, illustriert mit über 680 Porträts, darunter viele herausragende Archäologen, aber auch bislang unbeachtet gebliebene Forscher
129,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. September 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 1422 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2620-0 -
Arbeitskreis für Inventarisation und Pflege des kirchlichen Kunstgutes Arbeitskreis für Inventarisation und Pflege des kirchlichen Kunstgutes (Hrsg.)
Lexikon für kirchliches Kunstgut
Das Lexikon ist ein kompaktes Nachschlagewerk, das dem Leser grundlegende Informationen zur Bedeutung von Kunstgut in der katholischen und evangelischen Kirche an die Hand gibt. Dazu zählen Kostbarkeiten, aber auch einfache und dennoch wertvolle Dinge, die sprechende Zeugen des Glaubens und Erbe
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 31
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2419-0 -
Erwin Gatz (Hrsg.)
Atlas zur Kirche in Geschichte und Gegenwart
Heiliges Römisches Reich - Deutschsprachige Länder. Herausgeben von Erwin Gatz in Zusammenarbeit mit Rainald Becker, Clemens Brodkorb und Helmut Flachenecker
Der Atlas erfüllt mit seinem methodischen Zugriff und seiner Informationsdichte von über 200 fast ausschließlich neuen und in einheitlichem Maßstab gezeichneten Karten ein Desiderat der Forschung. Das Standardwerk bietet einen umfassenden und detaillierten Überblick über die Kirchenlandschaft
56,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. Mai 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 376 Seiten
Format: 25 x 34 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2181-6 -
Erwin Gatz (Hrsg.)
Die Wappen der Hochstifte, Bistümer und Diözesanbischöfe
im Heiligen Römischen Reich 1648 - 1803
Wappen entstanden im Mittelalter aus praktischen Gründen als farbige Kennung auf den Schilden. In der späten Reichskirche waren sie zu Herrschafts-, Hoheits-, Stifter- oder auch Eigentumszeichen geworden. Der vorliegende Band dokumentiert erstmals die farbigen Wappen aller Diözesanbischöfe und
128,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. Juli 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 680 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1637-9 -
Inga Pelludat, Peter Axer
Facharbeitskreis Schlösser und Gärten in Deutschland (Hrsg.)
Kunst und Antiquitäten
Empfehlungen zur Handhabung, Reinigung und Aufbewahrung
Dieser reich bebilderte lexikalische Ratgeber richtet sich an alle, die privat oder beruflich mit Kunst und Antiquitäten Umgang haben. Knapp, aber inhaltlich umfassend vermittelt diese Handreichung, wie Kunstgut optimal gepflegt und erhalten werden kann. Die Erfahrungen vieler Restauratoren aus
18,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. März 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1646-1 -
Alfred Zacharias
Mein Kunstbuch
Werke aus Gegenwart und Vergangenheit
Die Künstler zeigen die Welt für jede Zeit in neuen Bildern. Sie haben die Begabung, was sie schauen und erleben, als bleibende Bilder zu gestalten. An dieser Bilderwelt kann jeder teilnehmen. Wir leben in der Kunst unserer Zeit. Wir begegnen Kunstwerken aus vergangenen Jahrhunderten. Sie
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 01. Januar 1976,
Auflage: 3. Auflage 1976,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-0440-6
Suche
Fachgebiete
- Einführungen