Malerei
1–10 von 201 Ergebnissen werden angezeigt
-
Daniel Hess, Benno Baumbauer, Katja von Baum, Lisa Eckstein (Hrsg.)
Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum
Band II: Köln, Niederlande, Westfalen, die Rhein- und Bodenseegebiete
Das Germanische Nationalmuseum bewahrt einen herausragenden Bestand spätmittelalterlicher Gemälde aus Köln, den Niederlanden, Westfalen sowie von Mittel- und Oberrhein. Der Katalog präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts und widmet jedem der 42 Werke erstmals
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 15. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 592 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 580
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3615-5 -
Rebecca Müller
Die Vivarini
Bildproduktion in Venedig 1440 bis 1505
Die Vivarini führten die produktivsten Malerwerkstätten Venedigs. Ihre Retabel, Orgelflügel, Marientafeln und Porträts entstanden für Auftraggeber von Venedig bis Kalabrien. Der Band verbindet kunst-, sozial- und wirtschaftshistorische Fragestellungen und Methoden mit maltechnologischen
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 592 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3403-8 -
Yvonne Dohna Schlobitten, Claudia Bertling Biaggini, Claudia Cierivia (Hrsg.)
Himmlische und irdische Liebe
Ein anderer Blick auf Raffael
In diesem Tagungsband wird ein neuer Blick auf den im Jahre 1520 verstorbenen Maler Raffael geworfen, um ihn als Maler der Liebe zu würdigen. Sein Hauptwerk, die Verklärung Christi, wird hierin neben seinen mythologischen und paganen Bildthemen näher ausgedeutet. Dabei werden aus verschiedenen
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Januar 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 72
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3664-3 -
Susanne Kern
Heilige und Selige des Augustinerordens
Gemäldezyklus des 18. Jahrhunderts im Bischöflichen Priesterseminar in Mainz, ehemals Augustiner-Eremitenkloster
Zu den bislang unentdeckten Kunstschätzen in Mainz gehört zweifellos der heute noch am alten Platz im Priesterseminar aufbewahrte Gemäldezyklus mit Heiligen und Seligen des Augustinerordens. Entstanden sind die Gemälde, die einst zur Ausschmückung des Kreuzganges dienten, Mitte des 18.
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3741-1 -
Carla Heussler
Christoph Wagner (Hrsg.)
Stuttgarter Kunstgeschichten
Von den schwäbischen Impressionisten bis zur Stuttgarter Avantgarde
21 Autoren zeichnen in 29 exemplarischen Fallstudien die Entwicklungslinien der bildenden Kunst in Stuttgarter von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 21
Erscheinungstermin: 29. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 143
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2888-4 -
Dietrich Schubert
Vincent van Gogh – Sternennächte
Die Vision einer Nuit étoilée
Van Gogh hat metaphysische Spekulationen in der Malerei abgelehnt. Er suchte das Göttliche in den konkreten Phänomenen der Natur und gestaltete diese auf eine leidenschaftliche Art und Weise derart, dass sie zu Sinnbildern der menschlichen Existenz wurden. Statt einer bloßen Form-Kunst, die die
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3759-6 -
Sigmund Bonk
“Die Madonna mit dem blauen Diadem”
Ein Schlüssel zu Raphaels Gemälde
Sigmund Bonk gibt eine neue Deutung eines berühmten Gemäldes im Louvre, ehrt den größten aller „Madonnen-Maler“ und erläutert in diesem Zusammenhang den Abriss eines wenig bekannten Aspekts katholischer
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: MARIANUM
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 21. April 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
ISBN: 978-3-7954-3756-5 -
Jutta Desel, Steinbach Sebastian (Hrsg.)
Meisterwerke des Expressionismus aus der Sammlung Johenning
Von Paula Modersohn-Becker bis Emil Nolde und Alexej Jawlensky
Das Museum Abtei Liesborn präsentiert in dieser Ausstellung 40 Meisterwerke von acht Künstlern der klassischen Moderne. Es sind Leihgaben der Renate und Friedrich Johenning Stiftung. Die versammelten Gemälde veranschaulichen die Vielfalt künstlerischen Ausdrucks der Moderne und insbesondere des
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. März 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Abbildungen: 20
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3725-1 -
Justin Kroesen, Stephan Kuhn (Hrsg.)
The Medieval Church Art Collection
University Museum of Bergen (Norway)
The collection of medieval church art at the University Museum of Bergen is among the finest of its kind in Europe. Most of the objects came from churches in a limited area along Norway’s west coast, but their style, techniques and iconography reflect the many cultural connections that tied these
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 142
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3605-6 -
Justin Kroesen, Stephan Kuhn (Hrsg.)
Middelalderens Kirkekunst
Universitetsmuseet i Bergen
Samlingen av middelalderens kirkekunst ved Universitetsmuseet i Bergen er blant de fineste i sitt slag i Europa. De fleste objektene kom fra kirker på Vestlandet, men materiale, teknikker, stil og ikonografi gjenspeiler de mange kulturelle forbindelsene som knyttet regionen til andre områder
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 142
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3606-3