Ausstellungs- und Bestandskataloge
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Claudia Andratschke
Brandbilder
Kunstwerke als Zeugen des Zweiten Weltkriegs
Im Landesmuseum Hannover erinnert die Ausstellung einer Gruppe von Gemälden, die im Oktober 1943 durch Kriegseinwirkung stark beschädigt wurden, an das Ende des Zweiten
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: NahSichten
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 07. Mai 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 15,5 x 20 cm,
Abbildungen: 27
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3025-2 -
Christoph Wagner (Hrsg.)
Georg Jakob Best
Klee-Schüler – "Entarteter Künstler" – Maler des Informel
Erstmals wird das gesamte künstlerische Schaffen des Klee-Schülers Georg Jakob Best (1903-2003) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Mit der Wiederentdeckung des Künstlers Georg Jakob Best vollzieht sich ein Stück historische Wiedergutmachung an einem Künstler, dessen Oeuvre in den
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 24
Erscheinungstermin: 16. März 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 368 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 178
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3001-6 -
Thomas Andratschke
Landesmuseum Hannover (Hrsg.)
Worpswede in Hannover
Die Gründer der Künstlerkolonie
Worpswede "Norddeutschlands Babizon", wurde 1184 von Fritz Mackensen für die Kunst entdeckt. Fünf Jahre später ließ er sich mit den Künstlerfreunden Otto Modersohn und Hans am Ende dauerhaft am Weyerberg nieder. Zusammen mit Carl Vinnen, Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler vereinigten sich die
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: NahSichten
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 23. April 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 15,5 x 20 cm,
Abbildungen: 31
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2752-8 -
Alfried Wieczorek, Hans-Jürgen Buderer (Hrsg.)
meisterhaft
von Cranach d. Ä. bis Kobell
Der Katalog präsentiert eine Auswahl von über 130 Werken der Gemäldegalerie der Reiss-Engelhorn-Museen in meisterhafter Qualität. Knapp 150 größtenteils ganzseitige Abbildungen spiegeln die Bildauswahl der Ausstellung wider. Der Band ist nach den thematischen Aspekten der Ausstellung
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 40
Erscheinungstermin: 05. Mai 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 24 x 31 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2503-6
Suche
Fachgebiete
- Ausstellungs- und Bestandskataloge