Archäologie
11–16 von 16 Ergebnissen werden angezeigt
-
Lukas Werther
Komplexe Systeme im diachronen Vergleich
Ausgewählte Aspekte der Entwicklung von drei süddeutschen Kleinräumen zwischen Früh- und Hochmittelalter Teil 1-2
Gesellschaft und Umwelt sind komplexe Systeme, die auch im Früh- und Hochmittelalter einem dauernden Wandel unterworfen waren. Dieser Veränderungsprozess zeigt jedoch in verschiedenen zeitlichen Phasen und Regionen eine jeweils spezifische
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 127
Erscheinungstermin: 20. November 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 780 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Albert Dietl, Wolfgang Schöller, Dirk Steuernagel (Hrsg.)
Utopie, Fiktion, Planung
Stadtentwürfe zwischen Antike und Früher Neuzeit
Die Idee der idealen Stadt beschäftigt die Menschheit seit den frühesten Stadtkulturen, in Form utopischer Visionen und konkreter Entwürfe. Während regelhafte Muster antiker Provenienz in den Planstädten der Frühen Neuzeit wiederkehren, scheinen die Städte des Mittelalters unkontrolliertes
27,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 11. November 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2902-7 -
Susanne Greiff, Romina Schiavone, Zhang Jianlin, Yang Junchang, Hou Gailing (Hrsg.)
The Tomb of Li Chui
Interdisciplinary Studis into a Tang Period Finds Assemblage
On May 21st 736 the noblewoman Li Chui died at the age of 25, as related by the inscription on the epitaph found in her tomb. She was buried in an earth-chambered grave outside the Tang period capital Chang'an, the present-day
37,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 117
Erscheinungstermin: 26. September 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Birgit Bühler
Der “Schatz” von Brestovac, Kroatien
Seine kulturellen Beziehungen und technologischen Aspekte
Anlässlich der Ausstellung Byzanz - Pracht und Alltag erscheint in der Reihe Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums der Band "Der "Schatz" von Brestovac, Kroatien" von Birgit Bühler. Das Werk ist Teil einer umfangreichen Reihe von Veröffentlichungen mit Fokus auf dem
54,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 85
Erscheinungstermin: 03. April 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 296 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 357
Einbandart: fadengeheftet -
Susanne Greiff, Romina Schiavone, Zhang Jianlin, Yang Junchang, Hou Gailing (Hrsg.)
Das Grab der Li Chui
Interdisziplinäre Detailstudien zu einem Tang-zeitlichen Fundkomplex
Am 21. Mai 736 verstarb die adelige Dame Li Chui im Alter von 25 Jahren, so berichtet es die Inschrift des Epitaphs aus ihrem Grab. Sie wurde außerhalb der Tangzeitlichen Hauptstadt Chang’an, dem heutigen Xi’an, mit zahlreichen kostbaren Beigaben in einem Erdkammergrab
37,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 111
Erscheinungstermin: 11. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage (2013),
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Henriette Kroll
Tiere im Byzantinischen Reich
Archäologische Forschungen im Überblick
In der Reihe Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums ist der Titel Tiere im Byzantinischen Reich von Henriette Kroll erschienen. Der Band ist Teil einer Reihe von Veröffentlichungen zum Thema Byzantinisches Reich und befasst sich mit einem der Hauptprobleme - der Frage der
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 87
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 210 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 105
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- Archäologie