Ausstellungs- und Bestandskataloge
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Holger Kempkens, Norbert Jung (Hrsg.)
Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe. Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen
1000 Jahre Weihe von St. Stephan in Bamberg
Der Band hat die aus dem Forschungsprojekt erwachsene Ergebnisausstellung zum Inhalt und bereitet die vielfältigen Forschungsergebnisse für ein breites Publikum gut nachvollziehbar
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 157
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3586-8 -
Susanne Rühling, Barbara Schellewald, Jessica Schmidt, Ulrike Koenen, Simon Ungerman
Falko Daim, Claudia Rapp, Dominik Heher, Falko Daim, Dominik Heher, Clauda Rapp (Hrsg.)
Menschen, Bilder, Sprache, Dinge
Wege der Kommunikation zwischen Byzanz und dem Westen 1: Bilder und Dinge
Begleitbände zur Ausstellung des Römisch-Germanische Zentralmuseums Mainz vom 17. März bis 11. November 2018 auf der Schallaburg (Niederösterreich) Anlässlich dieser Schau erscheinen drei Begleitbände mit insgesamt 40 Beiträgen zu den ebenso vielfältigen wie wechselhaften Beziehungen
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 9,1
Erscheinungstermin: 22. März 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 213 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 157
Einbandart: fadengeheftet -
Winfried Wilhelmy (Hrsg.)
Glanz der späten Karolinger – Hatto I.
Erzbischof von Mainz (891-913). Von der Reichenau in den Mäuseturm
Kaum eine andere Person des frühen Mittelalters wird so schillernd beschrieben wie er: Hatto I., Abt der Benediktinerklöster von Ellwangen und auf der Insel Reichenau sowie 891-913 Erzbischof von Mainz. Sein in Jahrhunderten gewachsenes negatives Image reicht vom Intriganten bis hin zum Mörder
25,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 15. Mai 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 23 x 23 cm,
Abbildungen: 126
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2714-6
Suche
Fachgebiete
- Ausstellungs- und Bestandskataloge