Festschriften und Sammelbände
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Verena Smit, Mareike Liedmann (Hrsg.)
Zugänge zu Archäologie, Bauforschung und Kunstgeschichte – nicht nur in Westfalen
Festschrift für Uwe Lobbedey zum 80. Geburtstag
Uwe Lobbedey setzte als Denkmalpfleger neue, bis heute gültige Maßstäbe in der Erforschung mittelalterlicher Architektur. Das breite Themenspektrum der Festschrift entspricht dem unermüdlichen Forschungsdrang des Kunsthistorikers, Archäologen und Bauforschers, der stets über den Tellerrand
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Juli 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 464 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3226-3 -
Jörg Traeger
Studien zur Renaissance
Herausgegeben von Christoph Wagner
Die vorliegende Publikation versammelt zentrale Beiträge Jörg Traegers zur Renaissance-Forschung. Seine frühen Studien - "Der Reitende Papst" sowie "Raffaels Stanza d'Eliodoro und ihr Bildprogramm" - sind bis heute Schlüsselwerke einer klassisch kunsthistorischen
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2096-3 -
Victor H. Elbern
Görres-Gesellschaft, Michael Brandt (Hrsg.)
Fructus Operis III
Ausgewählte kunsthistorische Schriften aus den Jahren 1961 - 2007
Der dritte Band der gesammelten Aufsätze von Victor H. Elbern führt das ganze Spektrum seiner vielfältigen Forschertätigkeit vor Augen - der Themenkreis umfasst in 30 Beiträgen die spätantike, byzantinische und frühmittelalterliche Kunstgeschichte - vom Werdener Klosterschatz über die
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Mai 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 506 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2005-5
Suche
Fachgebiete
- Festschriften und Sammelbände