Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Mittelalter
  • Geschichte

Geschichte

1–10 von 12 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Viola Skiba, Nikolas Jaspert, Bernd Schneidmüller (Hrsg.)

    Norman Connections – Normannische Verflechtungen zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer

    Forschung trifft Ausstellung. In zwei Bänden – einem wissenschaftlichen Aufsatzband und einem Katalogband – präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen die Vielfalt und den Facettenreichtum der normannischen Welt, die von Skandinavien nach Osteuropa, über das westliche Europa bis ans Mittelmeer

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 11. April 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 408 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 143
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3670-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jörg Sonntag (Hrsg.)

    Die Gesetzgebung der Cauliten im 13. Jahrhundert

    Ausgewählte Zeugnisse ihrer Verfassung. Edition und Übersetzung

    Die Cauliten gehören heute zu den kaum bekannten religiösen Orden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Dieses Buch bringt mit den ältesten Basisregeln und den Statuten erstmals wichtige Texte der caulitischen Gesetzgebung des 13. Jahrhunderts in Edition und deutscher Übersetzung

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 31. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3731-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Julia Becker

    Arno von Reichersberg, Scutum canonicorum

    Edition, Übersetzung und Kommentar

    Identitätsstiftende Leitlinien für die Ausgestaltung und Verteidigung der regularkanonikalen Lebensweise vermittelt das Scutum canonicorum Arnos von Reichersberg Mitte des 12. Jahrhunderts. Erstmals erscheint diese zentrale Quelle für die Umsetzung der vita canonica im Salzburger Reformraum nun

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 11

    Erscheinungstermin: 29. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 21
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3733-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stephan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alena Reeb (Hrsg.)

    Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

    „Pfalzen, Burgen und Federkiel“ – die Schlagwörter des Buchtitels verweisen auf die zahlreichen Facetten der Chronik und des Lebens Thietmars von Merseburg († 1.12.1018), die dieser zwischen 1012 und 1018 diktiert und anschließend mit dem eigenen Federkiel korrigiert hat. Die

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
    Bandnummer: 7

    Erscheinungstermin: 18. August 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 192 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3689-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stephan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alena Reeb (Hrsg.)

    Eine vergessene Pfalz

    Helfta und der Süden Sachsen-Anhalts im Früh- und Hochmittelalter

    Der interdisziplinäre Band beleuchtet die Bedeutung Helftas, einer ottonischen Königspfalz, und zugleich des Südens Sachsen-Anhalts, einer königlichen Zentrallandschaft im 11. Jahrhundert, in einer interdisziplinären

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
    Bandnummer: 6

    Erscheinungstermin: 23. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 336 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 120
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3608-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ute Fessmann

    Das Programm des Karlsschreins im Kontext seiner Zeit

    Der Reliquienschrein Karls des Großen gilt als eines der bedeutendsten Kunstwerke staufischer Zeit. Sein Programm veranschaulicht die Bedeutung Karls als Idealkaiser und Heiliger wie auch das Selbstverständnis der zwischen 1182 und 1215 regierenden römisch-deutschen Herrscher, in deren Auftrag

    66,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 23. April 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 288 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 83
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3417-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bettina Pfotenhauer

    Nürnberg und Venedig im Austausch

    Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit

    Die Beziehungen zwischen Nürnberg und Venedig im Spätmittelalter und der Renaissance waren Grundlage und Mittelpunkt eines intensiven Handels und wichtiger intellektueller, künstlerischer, sozialer und kommunikativer Austauschprozesse, die von der Levante bis nach Nordeuropa

    76,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
    Bandnummer: 14

    Erscheinungstermin: 11. März 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 504 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 11
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3052-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jörg Oberste, Susanne Ehrich (Hrsg.)

    Die bewegte Stadt

    Migration, soziale Mobilität und Innovation in vormodernen Großstädten

    Die großen städtischen Zentren der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zeichneten sich durch hohe Mobilität und Innovationspotentiale aus. Migration, soziale Mobilität und Innovation sind die zentralen Faktoren bei der Konstituierung der multikulturellen metropolitanen Gesellschaft

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Forum Mittelalter - Studien
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 10. November 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3031-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Victor H. Elbern

    Fructus Operis IV

    Dieser bestimmte eine Mensch. Autobiographie eines Kunsthistorikers

    Der bedeutende Kunsthistoriker und Museumsmann Victor Elbern entfaltet in diesem Band anlässlich seines 95. Geburtstags seine Autobiographie. Kunstvoll in zwölf Abschnitten angelegt und über die Jahre gewachsen, schildert er pointiert die Stationen seines langen Lebens, die bis in das Ende

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. Mai 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 336 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2730-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Matthias Puhle, Gabriele Köster (Hrsg.)

    Otto der Große und das Römische Reich

    Kaisertum von der Antike zum Mittelalter

    Für den Geschichtsschreiber Widukind von Corvey war Otto I. »das Haupt der ganzen Welt« und Thietmar von Merseburg rühmte die Herrschaft des Kaisers als goldenes Zeitalter. Im Jahre 2012 jährt sich der Geburtstag Ottos des Großen zum 1100. und seine Kaiserkrönung in Rom zum 1050. Mal. Das

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 23. August 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 744 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2491-6
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Geschichte

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
    • 1
    • 2

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen
    • Datenübertragung

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden