Theologie
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Simon Danner
Der Apokalypsekommentar des Beatus von Liébana
Erzählung - Bild - Erklärung
Unter den Kommentaren zur Johannesapokalypse sticht das Werk von Beatus von Liébana heraus. Beinahe alle erhaltenen Handschriften sind reich illustriert. Die Bedeutung, die andernorts dem Evangeliar zukommt, nimmt im frühmittelalterlichen Spanien dieses Werk ein. Der vorliegende Band widmet sich
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3778-7 -
Susanne Ehrich, Andrea Worm (Hrsg.)
Geschichte vom Ende her denken
Endzeitentwürfe und ihre Historisierung im Mittelalter
In der Geschichte des Christentums gab es immer wieder Versuche, nach Zeichen des nahenden Weltendes zu forschen. Vor allem in Umbruch- und Krisenzeiten sind entsprechende Tendenzen zur Historisierung des Endzeitszenarios erkennbar. Im 11. und 13. Jh. und ihrem Blick auf die Offenbarung des
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 24. Mai 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 448 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 85
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3356-7 -
Johannes Schilling
“Merck das du ware sagest” – Johannes Lupi
Ein Frankfurter Lehrer der Kirche im späten Mittelalter
Wie Wissen und Bildung als Voraussetzung für den christlichen Glauben an der Schwelle zur Reformationszeit vermittelt wurden, zeigt das 1478 erschienene Beichtbüchlein des Frankfurter Stadtpfarrers Johannes Lupi in anschaulicher
12,80 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forschungsbeiträge des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 10. November 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 15,5 x 23 cm,
Abbildungen: 13
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3074-0 -
Johann-Christian Klamt
Verführerische Ansichten
Mittelalterliche Darstellungen der Dritten Versuchung Christi
Im Mittelpunkt steht die Dritte Versuchung Christi (Mt 4,8-9), dem der Teufel von einem hohen Berg herab »alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit« verspricht. Eine Auswahl von markanten Darstellungen vorwiegend aus dem Mittelalter stellt die Ikonographie der Szene unter Berücksichtigung der
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. Juni 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2126-7
Suche
Fachgebiete
- Theologie