Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Orgeln

Orgeln

1–10 von 16 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Daniel Beckmann, Birger Petersen (Hrsg.)

    Klingende Dreifaltigkeit

    Die Neue Mainzer Domorgel

    Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern in ganz Deutschland. Der Neubau der Domorgel steht für Kontinuität und Wandel: Auf der Basis des Vorgängerinstruments entsteht eine neue Domorgel, die sich hören lassen kann – das neue Instrument gehört zu den

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Neue Forschungen zum Mainzer Dom
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 23. März 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 160 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3745-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Katelijne Schiltz, Lucinde Braun (Hrsg.)

    Orgelpredigten in Europa (1600–1800)

    Musiktheoretische, theologische und historische Perspektiven

    Die europaweit zur Inauguration einer neuen Kirchenorgel gehaltenen Predigten des 17. und 18. Jahrhunderts decken ein breites Themenspektrum ab. Diese bisher kaum berücksichtigte Textgattung wird erstmalig als musikwissenschaftlicher, theologischer und historischer Forschungsgegenstand

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3718-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Peter Golon, Dorothea Schröder, Kristian Wegscheider

    Hilger Kespohl (Hrsg.)

    Die Schnitger-Orgel in St. Pankratius

    Hamburg-Neuenfelde

    Anlässlich der 300. Wiederkehr seines Todestages wird die Arp-Schnitger-Orgel in der St. Pankratius-Kirche in Hamburg- Neuenfelde mit einem Großen Kunstführer gewürdigt. Die 1688 vollendete Arp-Schnitger-Orgel bildet zusammen mit den übrigen Ausstattungsstücken der Kirche ein einmaliges

    10,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
    Bandnummer: 291

    Erscheinungstermin: 16. November 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 50
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3461-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    das münster – Jahrgang 2021, Sonderheft

    Liefert dem Leser ein breites Themenspektrum zum künstlerischen Schaffen der Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Rubriken bieten Orientierungshilfen, aktuelle Informationen und Beurteilungsmaßstäbe zur christlichen Kunst und dienen so als

    14,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: das münster
    Erscheinungstermin: 13. Juli 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Koos van de Linde

    Ostönnen

    Die Gotische Orgel

    Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie

    3,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kleine Kunstführer
    Bandnummer: 2935

    Erscheinungstermin: 28. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 24 Seiten
    Format: 12 x 17 cm,
    Abbildungen: 14
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-7197-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bachorgel Regensburg - Förderverein e.V. (Hrsg.)

    Die Bachorgel in der Dreieinigkeitskirche Regensburg

    Eine Bachorgel aus dem Jahr 2020? Eine Bachorgel in einer Stadt, in der Johann Sebastian Bach nie war? Eine Kirchengemeinde, ein Kantor und ein Förderverein haben binnen weniger Jahre ihren Traum wahr werden lassen: der größten evangelischen Kirche Regensburgs wieder ein musikalisches Herz zu

    18,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 24. September 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 23 x 25 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3570-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Konstantin Reymaier (Hrsg.)

    Die Riesenorgel im Wiener Stephansdom

    Im Wiener Stephansdom entstand in den letzten Jahren eine neue Orgelanlage, die mit insgesamt 185 Registern zu den größten in Europa zählt. Beim verheerenden Dombrand im April 1945 wurde die alte Riesenorgel, 1886 von Eberhard Friedrich Walker erbaut, völlig zerstört. Das Nachfolgeinstrument

    28,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. März 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 86
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3484-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Markus Zimmermann

    65 Jahre Orgelbau Ahrend 1954-2019

    1954 gründeten Jürgen Ahrend und Gerhard Brunzema ihre Orgelbauwerkstätte in Leer (Ostfriesland). Rasch erarbeiteten sie sich internationales Renommee. Seit 2005 leitet Sohn Hendrik Ahrend das weltweit angesehene Unternehmen. Mittlerweile wurden rund 220 Orgeln neu gebaut oder nach

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
    Bandnummer: 292

    Erscheinungstermin: 14. November 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 63
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3499-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudius F. Winterhalter (Hrsg.)

    Alle Kunst der Freude

    60 Jahre Orgelbau Winterhalter

    »Es gilt, Ererbtes zu bewahren und Neues zu wagen, um sich mit Herz und Verstand der wachsenden Herausforderungen zur Schaffung dieser Königin der Instrumente in unserer Zeit zu stellen. In dieser Haltung liegt eine große Chance für den aktuellen Orgelbau. Sie ist seine

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 12. November 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 23 x 28,8 cm,
    Abbildungen: 123
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3073-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bernhard Bonkhoff

    Historische Orgeln im Saarland

    In der Saarländischen Orgellandschaft verbinden sich Trierer, Lothringer, Pfälzer und Hunsrücker Traditionen. Erstmals erschließt ein Inventarband sämtliche historische Orgeln dieses Raums. 125 Instrumente vom Ende des 17. Jh. bis in die Gegenwart werden in eigens aufgenommenen Fotos, in Text

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. April 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 320 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2856-3
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Orgeln

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
    • 1
    • 2

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen
    • Datenübertragung

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden