Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Reihen
  • Baudenkmäler

Baudenkmäler

1–10 von 46 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Ulrich Großmann

    Burg Hochosterwitz in Kärnten

    Hochosterwitz in Kärnten auf einem steil aufragenden Felsen ist eine der auffälligsten Burgen Mitteleuropas. 14 Tore sichern den Aufstieg zum Gipfel und machen sie

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
    Erscheinungstermin: 27. Mai 2019,
    Auflage: 2. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    Abbildungen: 60
    ISBN: 978-3-7954-2396-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Castello Coldrano

    La residenza rinascimentale dei Conti Hendl

    Guida riccamente illustrata del castello rinascimentale dei conti Hendl nel Val Venosta. Publlicato del Südtiroler Burgeninstitut

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 26. September 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 68 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 74
    ISBN: 978-3-7954-3328-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Anja Grebe, Ulrich Großmann, Armin Torggler

    Castel Roncolo

    Ogni fascicolo di questa collana presenta un’importante fortezza medievale, un castello o palazzo signorile o un complesso fortificato dell’Europa Centrale: I testi, redatti con cura e competenza, l’ampio corredo fotografico e i numerosi disegni e planimetrie forniscono sia al lettore

    6,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
    Erscheinungstermin: 29. Juli 2016,
    Auflage: 2. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    Abbildungen: 54
    ISBN: 978-3-7954-1741-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Freiherr Alexander von Hohenbühel

    Taufers

    Eine Dynastenburg

    Taufers ist mit seinen aufragenden Mauern, Wehrtürmen und Zugbrücken eine der größten und schönsten Ritterburgen Südtirols. Ihre zahlreichen Gemächer sind reich möbliert und mit Zirbenholztäfelungen und Kachelöfen

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 30. Mai 2016,
    Auflage: 2. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3130-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Achim Wendt, Ulrich Großmann

    Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung (Hrsg.)

    Schloss Heidelberg

    Das Heidelberger Schloss ist heute ein Besuchermagnet wie kein zweiter unter den Burgen und Schlössern in Deutschland. Am Abhang des Königstuhls thront die riesige Ruine über der pittoresken Altstadt und dominiert die weltbekannte Szenerie am Ausgang des

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
    Erscheinungstermin: 11. September 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    Abbildungen: 48
    ISBN: 978-3-7954-3029-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Castel Tirolo

    La residenza dei conti di Tirolo

    Nel panorama europeo di castelli, rocche e residenze, Castel Tirolo, la residenza dei conti di Tirolo, occupa un posto di rilievo sia per le su antiche origini sia per l’eccellente qualità costruttiva. La presente guida descrive le fasi più significative della costruzione del castello e

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 18. Dezember 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2938-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Heiko Brandl, Andreas Ranft, Andreas Waschbüsch (Hrsg.)

    Architektur als Zitat

    Formen, Motive und Strategien der Vergegenwärtigung

    In einer systematischen Zusammenschau werden anhand konkreter Fallbeispiele Epochen übergreifend die Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes „Architekturzitat“ für die Kunstgeschichte

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: more romano
    Erscheinungstermin: 30. Oktober 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 200 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2839-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Markus Huber

    Die Westfassade des Regensburger Doms

    Konvention und Innovation in einem spätmittelalterlichen Hüttenbetrieb

    Über nahezu zwei Jahrhunderte gewachsen, ist die Doppelturmfassade des Regensburger Doms durch eine Vielzahl unterschiedlicher Gestaltungsprinzipien geprägt. Der Band bietet eine grundlegende Analyse und stilgeschichtliche Einordnung der Architekturformen und geht auf zentrale Fragen zum Formen-

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Domstiftung
    Erscheinungstermin: 12. September 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 488 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 17
    ISBN: 978-3-7954-2820-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ulrich Großmann, Klaus-Peter Decker

    Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung (Hrsg.)

    Die Ronneburg

    Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem

    6,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
    Erscheinungstermin: 04. Juni 2014,
    Auflage: 3. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-1879-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christian Ottersbach, Heiko Wagner, Jörg Wöllper

    Festungen in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg bildete in Spätmittelalter und früher Neuzeit einen bunten Flickenteppich vieler Territorien. Entsprechend reich ist der Bestand an historischen Wehrbauten. Fast jeder Landesherr modernisierte spätestens seit dem 16. Jahrhundert eine seiner Burgen und baute sie zur

    16,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Deutsche Festungen
    Erscheinungstermin: 30. Mai 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Abbildungen: 165
    ISBN: 978-3-7954-2826-6
    Zur Publikation

Suche

Kategorien

  • Ausstellungskataloge (105)
  • Kunstreise (12)
  • Burgen und Festungen (102)
  • Stadtwandel (328)
  • Theologie (94)
  • Große Kunstführer (79)
  • Universitätsverlag (109)
  • Kinderbuch (12)
  • Zeitschriften und Jahrbücher (54)
  • Kleine Kunstführer (868)
  • Kulturgeschichte (340)
  • Kunstgeschichte (302)
  • Pakete und Schuber (2)
  • Archäologie (244)
  • Reihen (266)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Reiseführer Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Publikationsanfrage
  • Kontaktanfrage
  • Ansprechpartner

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2022 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden