Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Rokoko
  • Kulturgeschichte

Kulturgeschichte

1–10 von 13 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Katelijne Schiltz, Lucinde Braun (Hrsg.)

    Orgelpredigten in Europa (1600–1800)

    Musiktheoretische, theologische und historische Perspektiven

    Die europaweit zur Inauguration einer neuen Kirchenorgel gehaltenen Predigten des 17. und 18. Jahrhunderts decken ein breites Themenspektrum ab. Diese bisher kaum berücksichtigte Textgattung wird erstmalig als musikwissenschaftlicher, theologischer und historischer Forschungsgegenstand

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3718-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andreas Schumacher (Hrsg.)

    Venezianische Malerei

    Staatsgalerie in der Residenz Würzburg

    Ausgehend von Tiepolos Schaffen in der Würzburger Residenz präsentiert die dortige Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen eine Auswahl hochkarätiger Werke der venezianischen Malerei des 16. bis 18.

    16,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 01. Juni 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 168 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 43
    Einbandart: Broschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3556-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Heinrich Magirius

    Hans-Joachim Jäger (Hrsg.)

    Die Dresdner Frauenkirche

    Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2020

    Die Faszination, die von der Dresdner Frauenkirche als Gotteshaus, als Stätte der Musikkultur, als Zeugnis überwundener Zerstörung und daraus erwachsener gelebter Versöhnung ausgeht, fordert immer wieder die Beschäftigung mit Themen ihrer Geschichte, der Stadt- und Kunstgeschichte, mit

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
    Bandnummer: 24

    Erscheinungstermin: 16. Oktober 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 288 Seiten
    Format: 20 x 24 cm,
    Abbildungen: 166
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3571-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    William D. Godsey, Veronika Hyden-Hanscho (Hrsg.)

    Das Haus Arenberg und die Habsburgermonarchie

    Eine transterritoriale Adelsfamilie zwischen Fürstendienst und Eigenständigkeit (16.–20. Jahrhundert)

    Über Jahrhunderte hinweg pflegte die in mehreren west- und zentraleuropäischen Ländern reich begüterte Adelsfamilie Arenberg ein Naheverhältnis zum Haus Habsburg. Der Band untersucht die wechselseitigen Verbindungen dieser hochadeligen Familie mit der Habsburgermonarchie auf unterschiedlichen

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 16. Dezember 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 496 Seiten
    Format: 24,5 x 22 cm,
    Abbildungen: 65
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3299-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Dumont (Hrsg.)

    800 Jahre Mariendom und Michaelskapelle

    GottesOrte in der Stadt Andernach

    Wie eine Perlenkette aufgereiht sind die romanischen Kirchen am Rhein zwischen Köln und Mainz. Der Andernacher Mariendom ist eine dieser Perlen, geschaffen von den Baumeistern der Romanik im Übergang zur

    49,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 26. November 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 496 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3467-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hermann Josef Kugler OPraem

    Die Pfarr- und Klosterkirche Windberg

    Ein sternenübersätes Gotteshaus für die Herrin der Sterne

    Der Windberger Abt Bernhard Strelin (1701–1777) wollte im 18. Jahrhundert mit der Ausgestaltung der Kirche »ein sternenübersätes Gotteshaus für die Herrin der Sterne« bauen. Damit hat er eine theologische Linie für die Deutung der Bilderwelt dieser Kirche vorgegeben. Gleichzeitig verbindet

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 21. November 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 22 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3494-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Herbert Karner, Eva-Bettina Krems, Jens Niebaum, Werner Telesko (Hrsg.)

    Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen

    Bau - Bild - Ritual - Musik (1648-1740)

    Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, wie und in welchen Kontexten die Sakralität des Herrschers - im Sinne der Vorstellung seiner besonderen Nähe zu Gott - als Legitimationsressource und Repräsentationsstrategie in künstlerischen Medien der Zeit von 1648 bis 1740 zu einem zentralen Thema

    60,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 31. Juli 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3336-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Franz Reitinger, Hans Joachim Schollenberger

    Johann Jakob Schollenberger (1646–1689)

    Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock Werkbiographie eines Verschollenen

    In der langen Friedenszeit nach dem Dreißigjährigen Krieg konnte sich Nürnberg einen Platz unter den führenden europäischen Zentren für visuelle Medien erwerben. Jakob Schollenberger (1646-1689) reiht sich unter die produktivsten Bildwerker, die die Bilderfabrik an der Pegnitz in der

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 27. Februar 2018,
    Auflage: 1. Auflage 2018,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3201-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Rüdiger Störkel

    Heimat - und Geschichtsverein Heimat - und Geschichtsverein (Hrsg.)

    Das Herborner Rathaus und sein Schilderfries

    Das historische Raumprogramm des Rathauses von Herborn an der Dill entspricht dem der Stadthäuser kleiner deutscher Städte: Markthalle, Gerichtsstube, Saal und Lagerräume. Auch die Bauweise in Naturstein und Fachwerk gibt es überall. Die regionaltypische Schieferverkleidung der Wetterseiten des

    5,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 20. Mai 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 41
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-3030-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stiftung Preussische Schlösser u. Gärten (Hrsg.)

    Die Bildergalerie Friedrichs des Großen

    Geschichte – Kontext – Bedeutung

    Mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen ist das erste als eigenständige Galerie geplante Gebäude mit einem Teil der originalen Gemälde- und Skulpturensammlung nördlich der Alpen erhalten. Ihre Erforschung stellt ihren einzigartigen, stark durch den König geprägten Charakter

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 23. Oktober 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 344 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 115
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2958-4
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Kulturgeschichte

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
    • 1
    • 2

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen
    • Datenübertragung

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden