Musikgeschichte
Zeigt alle 2 Ergebnisse
-
Johann Anselm Steiger
Klosterkammer Hannover, Kloster Lüne (Hrsg.)
Der Orgelprospekt im Kloster Lüne als Zeugnis barock-lutherischer Bild-und Musiktheologie
Zur Intermedialität von Wort, Bild und Musik im 17. Jahrhundert
Der Mitte des 17. Jahrhunderts geschaffene Orgelprospekt im Klosters Lüne, das nach Einführung der Reformation im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg in ein evangelisches adliges Damenstift umgewandelt wurde, ist ein beeindruckendes Kulturdenkmal und barockes Artefakt. Er ist auch in musik- und
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Januar 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 140 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 31
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2956-0 -
Wolf Bergelt
Joachim Wagner (1690 – 1749)
Orgelmacher
Joachim Wagner (1690–1749), Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs, war neben Silbermann einer der bedeutendsten Orgelbauer des 18. Jahrhunderts. Er hat Maßstäbe gesetzt, die bis heute nachwirken und in diesem aufwendigen Werk eine angemessene Würdigung erfahren. Der reich illustrierte Band bietet
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 08. März 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 712 Seiten
Format: 19 x 27 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2562-3
Suche
Fachgebiete
- Musikgeschichte
Schlagwörter
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Antike
Architektur
Architekturführer
Archäologie
Ausstellung
Baudenkmäler
Baugeschichte
Bayern
Berlin
Burg
Burgen und Schlösser
BW
Christentum
Denkmal
Denkmalpflege
Denkmäler
Deutschland
Dom
Geschichte
Hessen
Ikonographie
Italien
Kirche
Kirchenführer
Kirchengeschichte
Kirchen und Klöster
Kultur
Kulturgeschichte
Kunst
Kunstführer
Kunstgeschichte
Mittelalter
NRW
Regensburg
RHP
Sakralbau
Schloss
Schlösser
Stadtwandel
Städte und Einzelobjekte
Theologie
Thüringen
Zeitschriften und Jahrbücher