Archäologie
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Katja Lembke
Landesmuseum Hannover (Hrsg.)
Hannovers Nofretete
Die Bildnisse der Sent M'Ahesa von Bernhard Hoetger
Nicht nur Berlin besitzt eine Nofretete, sondern auch Hannover die 1917 entstandene Büste der Sent M´Ahesa, die ägyptische Kunst rezipiert und von Bernhard Hoetger als bedeutendes Kunstwerk gestaltet
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: NahSichten
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 30. November 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 15,5 x 20 cm,
Abbildungen: 24
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2627-9 -
Arun Banerjee, Christian Eckmann (Hrsg.)
Elfenbein und Archäologie
INCENTIVS-Tagungsbeiträge 2004-2007
Die unterschiedlichsten Gruppen – Umweltschützer, Archäologen, Kunsthistoriker, Restauratoren usw. – engagieren sich in Forschungsprojekten über Elfenbein. Leider fehlte ein interdisziplinäres Netzwerk. Aus diesem Grund wurde das »Internationale Zentrum für Elfenbeinstudien«
17,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 08. Juli 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 170 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Zeit Räume
Milet in Kaiserzeit und Spätantike
Milet, die »Zierde loniens« an der Küste Kleinasiens in der heutigen Türkei, war in archaischer Zeit eine der größten und einflussreichsten Metropolen des Mittelmeerraumes. Nach der Zerstörung durch die Perser im Jahre 494 v. Chr. Wurde die Stadt wieder aufgebaut und erlebte in der
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 05. Mai 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 228 Seiten
Format: 22,5 x 22,5 cm,
Abbildungen: 147
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2235-6
Suche
Fachgebiete
- Archäologie