Spätantike
1–10 von 44 Ergebnissen werden angezeigt
-
Sebastian Olschok
Der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten)
Lebensmittelverarbeitung in einem oberägyptischen Kloster
Das koptische Kloster Deir Anba Hadra liegt gegenüber der südägyptischen Stadt Assuan am Westufer des Nils. Dieses größte und am besten erhaltene Kloster der Region wird seit 2013 durch ein interdisziplinäres Projekt im Rahmen einer DAI-Konzession erforscht. Der »Wirtschaftskomplex« auf
49,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 26
Erscheinungstermin: 31. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-353-9 -
Johannes Preisler-Kapeller, Falko Daim, Taxiarchis G. Kolias (Hrsg.)
Seasides of Byzantium
Harbours and Anchorages of a Mediterranean Empire
The conference »Seasides of Byzantium. Harbours and Anchorages of a Mediterranean Empire«, from which the papers collected in the present volume emerged, took place in Athens in 2017 as part of a cooperation between the DFG-funded Special Research Programme (SPP-1630) »Harbours from the Roman
49,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 21
Erscheinungstermin: 23. Februar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 264 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 163
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-337-9 -
Falk Daim, Ewald Kislinger (Hrsg.)
The Byzantine Harbours of Constantinople
The fortunes of Byzantine Constantinople have always been inextricably linked to the sea. The topographical, demographic and economic development of the city and its networks are reflected in the history of its harbours. This volume offers an exhaustive study of Constantinople’s Byzantine
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Erscheinungstermin: 01. Februar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-344-7 -
Petra Henke
Wie das Gold in den Rhein kam
Eine Nibelungengeschichte für Kinder
In dieser kindgerecht zusammengefassten und liebevoll illustrierten Neuversion des Nibelungenlieds wird nicht nur diese Geschichte erzählt, sondern auch viele Fragen, die Kinder (und Erwachsene) zu diesem berühmten Sagenstoff haben, beantwortet und diese in ihren geschichtlichen Zusammenhang
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: vorübergehend nicht lieferbar
Erscheinungstermin: 07. Dezember 2021,
Auflage: 2. Auflage 2021,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Abbildungen: 79
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3692-6 -
Rainer Warland
Allegorese in Byzanz
Die Weisheit Salomons und die Anfänge der biblisch-allegorischen Bildkunst in Konstantinopel
Biblische Bildkunst wurde in den Werkstätten Konstantinopels des 6. Jahrhunderts als allegorische Erzählung von Gott neu konzipiert. Der mythologische Wahrheitsdiskurs war verblaßt. Er lebte in der Bildung fort. Seine Auslegungsmethode aber, die Allegorese, wie auch ihre Darstellungsmittel des
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 116
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3617-9 -
Walter Maas
Der Aachener Dom
Der Aachener Dom gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des christlichen Abendlandes. Seine Geschichte, Architektur und Ausstattung sind einzigartig. Als Krönungskirche vieler deutscher Könige und Grablege von Kaiser Karl d. Gr., als Wallfahrts- und Bischofskirche ist er von jeher ein Ort großer
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. August 2020,
Auflage: 2. Auflage 2020,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3537-0 -
Mechthild Schulze-Dörlamm
Falko Daim (Hrsg.)
Byzantinische Goldschmiedearbeiten im Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt eine Sammlung byzantinischer Goldschmiedearbeiten, die bisher nur zu einem kleinen Teil publiziert wurde und deshalb weithin unbekannt ist. Da diese Kollektion von Schmuckstücken und Rangabzeichen neben Einzelfunden auch bemerkenswerte
90,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 42
Erscheinungstermin: 30. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 517
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2351-3 -
Michael Embach
Hundert Highlights
Kostbare Handschriften und Drucke der Stadtbibliothek Trier
Die Stadtbibliothek Trier hütet bibliophile Schätze von höchstem Wert, die bis ins 7. Jh. zurückreichen, darunter so berühmte Zeugnisse wie den Codex Egberti, das Ada-Evangeliar, die Trierer Apokalypse oder die Gutenberg-Bibel. In Text und Bild werden 100 Spitzenstücke aus der bedeutenden
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3530-1 -
Michael Embach
One Hundred Highlights Cent Chefs D’Oeuvre de la Bibliophilie
Precious manuscripts and books from the Trier City Library Manuscrits et livres précieux de la Bibliothèque municipale de Trèves
La bibliothèque de la ville de Trèves garde des trésors bibliophiles de la plus haute valeur qui remontent au 7ème siècle. Le Codex Egberti, les Évangiles d‘Ada, l‘Apocalypse de Trèves et la Bible de Gutenberg méritent d‘être soulignés. Cette publication présente 100 pièces phares
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3531-8 -
Max Ritter
Zwischen Glaube und Geld
Zur Ökonomie des byzantinischen Pilgerwesens (4.-12. Jh.)
Frömmigkeit ist nicht die alleinige Triebfeder für die Entwicklung des christlichen Pilgerwesens. Das Buch behandelt in einer weiten chronologischen und räumlichen Perspektive die ökonomischen Zusammenhänge, die auf das byzantinische Pilgerwesen (5.-12. Jh.)
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 23. Januar 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 260 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- Spätantike
- Kunstgeschichte (21)
- Kulturgeschichte (4)
- Archäologie (14)
- Theologie (2)
- Lexika (0)
- Geschichte (1)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (1)
- Wörterbücher (0)
- Einführungen (0)