Ur- und Frühgeschichte
1–10 von 80 Ergebnissen werden angezeigt
-
Giacomo Bardelli
Il »Circolo delle Fibule« di Sirolo-Numana
Tra i principali ritrovamenti delle Marche preromane, il »Circolo delle Fibule« di Sirolo-Numana (prov. Ancona) si segnala per il numero esorbitante di fibule deposte all’interno delle sue nove tombe – oltre 1200 esemplari, di tipologie e materiali differenti. Scoperto nel 1970 e mai edito,
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 163
Erscheinungstermin: 01. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 450 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-362-1 -
Estelle Ottenwelter
Early Medieval Elite Jewellery from Great Moravia and Bohemia
Manufacturing Processes, Construction, Material and Condition
Multidisziplinär werden neue Einblicke in den Schmuck der Eliten Großmährens und Böhmens im 9.-10. Jahrhundert gewonnen. Für die wichtigsten Schmucktypen werden Konstruktion, Herstellungsprozesse und Dekorationstechniken beleuchtet. Materialanalysen zeigen die Zusammensetzung der Legierungen.
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 164
Erscheinungstermin: 01. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 500 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-361-4 -
Lisa Schunk
Understanding Middle Palaeolithic asymmetric stone tool design and use
Functional analysis and controlled experiments to assess Neanderthal technology
In the Late Middle Palaeolithic, the variability of Neanderthals’ lithic technologies in Central and Eastern Europe was complemented by a specific asymmetric tool type – the so called Keilmesser. Due to their morphological characteristics and interpretation as tools in purported long-term
159,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: zurückgezogen
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 159
Erscheinungstermin: 09. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 410 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-350-8 -
Christoph Breitwieser
Frankfurt am Main-Harheim. Die hallstattzeitlichen Gräberfelder
Aktuelle Ausgrabungen auf zwei vorkeltischen Friedhöfen in Frankfurt am Main-Harheim ergeben höchst bedeutende Neuerkenntnisse zur Grabsitte der Hallstattzeit. Moderne Grabungsmethoden ermöglichen einen Blick das 1. Jahrtausend vor Christus und zeigen uns die damaligen Menschen und ihre
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Erdverbunden. Aktuelle archäologische Forschung in Frankfurt am Main
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 12. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 432 Seiten
Format: 27 x 28,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3782-4 -
Raimon Graells i Fabregat, Alberto J. Lorrio Alvarado, Gustau García Jiménez, Pablo Camacho Rodríguez, Roberto De Pablo Martínez, Julio Domínguez Lamas
La colección de objetos protohistóricos de la Península Ibérica
2: Armas y elementos para el gobierno del caballo
La colección de materiales procedentes de la Península Ibérica custodiada en el RGZM consta de ca. 150 objetos, divididos en dos conjuntos con características y problemáticas particulares: los ornamentos de vestimenta (publicados en 2018 en el primer volumen de este catálogo, Kat. 49, 1) y
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 49, 2
Erscheinungstermin: 25. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-349-2 -
Sabine Gaudzinski-Windheuser, Olaf Jöris (Hrsg.)
MenschlICHes VERSTEHEN
Die Archäologie der menschlichen Verhaltensevolution The Archaeology of Human Behavioural Evolution
Die Archäologie der Menschwerdung aus der Perspektive des Archäologischen Forschungs-zentrums und Museums für menschliche Verhaltensevolution, MONREPOS in 74 Beiträgen The Archaeology of Becoming Human from the perspective of the Archaeological Research Centre and Museum of Behavioural
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA
Erscheinungstermin: 04. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 672 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-352-2 -
Ralf-Dietrich Kahlke (Hrsg.)
The Pleistocene of Untermassfeld near Meiningen (Thüringen, Germany)
Part 5
Excavations at the Early Pleistocene vertebrate site of Untermassfeld took place over a total of 127 months, resulting in the recovery of an abundance of over 18,000 identifiable palaeontological finds. Led by R.-D. Kahlke, this incredible collection has been preserved and evaluated by an
119,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 40, 5
Erscheinungstermin: 16. Mai 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 424 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-347-8 -
Nicholas J. Conard, Kurt Felix Hillgruber, Jordi Serangeli, Henning Hassmann, Thomas Terberger (Hrsg.)
The Homotherium Finds from Schöningen 13 II-4
Man and Big Cats of the Ice Age
Big cats, including sabre-toothed cats, are for many people the symbol of a dangerous predator. In 2012, the first remains of the European sabre-toothed cats were discovered at the approximately 300,000 year old site of Schöningen, famous for mankind’s oldest wooden weapons. As a result of this
68,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 26. April 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 112
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-339-3 -
Kelten Land Hessen
Archäologische Spuren im Herzen Europas
Von kaum einem antiken Volk ist das Bild – damals wie heute – so von Klischees geprägt wie von den Kelten. Aber wer sind denn „die“ Kelten überhaupt? Der Begleitband zum großen Themenjahr 2022 „KELTEN LAND HESSEN“ begibt sich quer durch Hessen auf archäologische Spurensuche nach
22,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 252 Seiten
Format: 21 x 26 cm,
Abbildungen: 325
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3707-7 -
Miloslav Chytráček (Hrsg.)
Fürstengrabhügel der Hallstattzeit bei Rovná in Südböhmen
Manifestationen der sozialen Eliten der Eisenzeit im Böhmischen Becken
In den Jahren 2012-2013 wurde in der Katastralgemeinde Rovná bei Strakonice in Böhmen eine archäologische Rettungsgrabung in der großen hallstattzeitlichen Grabanlage 1 durchgeführt. Grund für die Ausgrabung war die illegale Beraubung im Jahre 2009, bei der fünf Bronzegefäße aus dem Boden
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 152
Erscheinungstermin: 03. Januar 2022,
Seitenzahl: 398 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- Ur- und Frühgeschichte