Vorderer Orient und Ägypten
1–10 von 13 Ergebnissen werden angezeigt
-
Katja Broschat, Christian Eckmann
Tutanchamuns Mumienmaske
Chronographie einer Ikone
Zu den wertvollsten Schöpfungen antiken Goldschmiedehandwerks gehört sicherlich der Grabschatz des jung verstorbenen Königs Tutanchamun, dessen Entdeckung sich gerade zum hundertsten Male jährt. Und seine goldene Mumienmaske ist darin die Ikone der ägyptischen Archäologie schlechthin. Die
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 162
Erscheinungstermin: 17. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-356-0 -
Helen Gries
Das Ischtar-Tor aus Babylon
Vom Fragment zum Monument
Das Ischtar-Tor Nebukadnezars II. aus Babylon (im heutigen Irak) ist ein Meisterwerk altvorderasiatischer Baukunst und bildet den Höhepunkt jedes Besuchs im Vorderasiatischen Museum auf der Museumsinsel. Eine besondere Faszination geht dabei von der leuchtenden Farbigkeit der aus zahlreichen
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. April 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3715-2 -
Helen Gries
The Ishtar Gate of Babylon
From Fragment to Monument
The lavishly decorated Ishtar Gate was one of ancient Babylon’s city gates. The Babylonian king Nebuchadnezzar II built it in the 6th century BCE. During the annual New Year festival, the processions of the gods passed through this gate as they entered the city centre. But how did the
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. April 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3726-8 -
Helen Gries
La Porta di Ištar di Babilonia
Da frammento a monumento
La Porta di Ištar, riccamente decorata, costituiva uno degli accessi all’antica città di Babilonia e fu fatta costruire dal re babilonese Nabucodonosor II nel VI sec. a.C. Durante l‘annuale Festa di Capodanno le processioni con le divinità attraversavano questa porta per giungere nel centro
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. April 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3727-5 -
Helen Gries
La Puerta de Ishtar de Babilonia
Del fragmento al monumento
La puerta de Ishtar, decorada ostentosamente, era una de las puertas de la ciudad de la antigua Babilonia. Fue construida en el siglo VI a. C. por el rey babilónico Nabucodonosor II. Todos los años, en la fiesta de Año Nuevo, las procesiones de los dioses desfilaban por la puerta hacia el
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. April 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3728-2 -
Fraser Hunter
The carnyx in Iron Age Europe: the Deskford carnyx in its European context
2 Bände
The carnyx, an animal-headed bronze horn, once echoed across Iron Age Europe. Now, after centuries of silence, this book presents a full picture of this dramatic instrument for the first time. It considers the rare surviving fragments, with a detailed study of the Deskford carnyx from north-east
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 146
Erscheinungstermin: 03. Juli 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 684 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Dietmar Kurapkat, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)
Werkspuren
Materialverarbeitung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen
Werkspuren erlauben das Nachvollziehen von Bauabläufen und der erforderlichen Baulogistik und darüber hinaus Rückschlüsse auf die dahinter stehenden sozialen Strukturen. Innovative Verarbeitungsmethoden und die Rolle von Materialökonomie geben ferner Hinweise auf das jeweilige Technik-, Natur-
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 09. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 468 Seiten
Format: 20,4 x 27,5 cm,
Abbildungen: 319
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3205-8 -
Ernst Künzl
Löwenmensch und Schlangendrachen
Fabeltiere und Mischwesen in Vorzeit und Altertum
Mit dem Löwenmensch von der Schwäbischen Alb begann in der Altsteinzeit die Skulptur auf unserem Globus. Die Mischwesen und Ungeheuer des Altertums entstanden in Ägypten und Mesopotamien. Archetypen wie die Riesenschlange, die Sphinx, der Greif und der Kentaur wurden von den Griechen
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, populärwissenschaftliche Reihe, LEIZA - Archäologie
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 28. Januar 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 106
Einbandart: fadengeheftet -
Andrea Babbi, Frederike Bubenheimer-Erhart, Beatriz Marín-Aguilera, Simone Mühl (Hrsg.)
The Mediterranean Mirror
Cultural Contacts in the Mediterranean Sea between 1200 and 750 B.C.
Between 1200 and 750 BC, the Mediterranean world saw the breakdown of Bronze Age civilizations, and the rise of Iron Age cultures. These chronological stages which unfortunately are often taken into consideration separately, have been
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 25. Mai 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 34
Einbandart: fadengeheftet -
Wilfried Seipel
Susanne Leitner-Böchzelt, Susanne Wichert (Hrsg.)
Ägypten – Die letzten Pharaonen
Von Alexander dem Großen bis Kleopatra
Der Begleitband zur Ausstellung gibt einen umfassenden Überblick über die ägyptische Geschichte von der Eroberung durch Alexander d. Gr. 321 v. Chr. bis zur Schlacht bei Actium 31 v. Chr. und dem darauf folgenden Selbstmord Kleopatras. In dieser Epoche erlebte das Land am Nil unter der Dynastie
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. April 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2993-5
Suche
Fachgebiete
- Vorderer Orient und Ägypten