Jürgen Krüger (Hrsg.)

Heft 1v. 1997

Inhalt: Editorial// A. Allgemeines: Kathryn Brush – The Shaping of Art History, Wilhelm Vöge, Adolph Goldschmidt, an de Study of Medieval Art, Klaus Niehr/ Lothar Lang – Der Graphiksammler, Jan Nicolaisen// A.1. Sammel- und Zeitschriften: Max Imdahl – Gesammelte Schriften, Wolfram Pichler/ Jahrbuch der Berliner Museen 73,1995, Frank Kammel// B. Antike, Frühes Christentum, Byzanz: Heiner Knell – Die Nike von Samothrake, Michael Maaß/ Angelika Geyer – Die Genese narrativer Buchillustration. Der Miniaturenzyklus zur Aeneis im Vergilius Vaticanus, Martin Dennert/ Wolfgang Kemp – Christliche Kunst. Ihre Anfänge. Ihre Strukturen, Carola Jäggi// C. Mittelalter: C.1. Architektur und Plastik: Thorsten Droste – Die Skulpturen von Moissac, Michael Kostka/ Oliver H. Schmidt und Dirk Schumann – Zisterzienser in Brandenburg, Frank Kammel// C.2. Malerei: Waltraud Kofler-Engel – Frühgotische Wandmalerei in Tirol, Ludwig Tavernier/ Volker Schupp, Hans Szklenar – Ywain auf Schloß Rodenegg, Heidrun Stein-Kecks// C.3. Buchmalerei: Michael Camille – Master of Death. The Lifeless [...]

11,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: 1. Auflage 1997, 17 x 24 cm, Broschur klebegebunden,

Erscheinungstermin: 01. Januar 1997
ISBN: 59711
Artikelnummer: 59711 Kategorie: Schlagwort:

Inhalt: Editorial// A. Allgemeines: Kathryn Brush – The Shaping of Art History, Wilhelm Vöge, Adolph Goldschmidt, an de Study of Medieval Art, Klaus Niehr/ Lothar Lang – Der Graphiksammler, Jan Nicolaisen// A.1. Sammel- und Zeitschriften: Max Imdahl – Gesammelte Schriften, Wolfram Pichler/ Jahrbuch der Berliner Museen 73,1995, Frank Kammel// B. Antike, Frühes Christentum, Byzanz: Heiner Knell – Die Nike von Samothrake, Michael Maaß/ Angelika Geyer – Die Genese narrativer Buchillustration. Der Miniaturenzyklus zur Aeneis im Vergilius Vaticanus, Martin Dennert/ Wolfgang Kemp – Christliche Kunst. Ihre Anfänge. Ihre Strukturen, Carola Jäggi// C. Mittelalter: C.1. Architektur und Plastik: Thorsten Droste – Die Skulpturen von Moissac, Michael Kostka/ Oliver H. Schmidt und Dirk Schumann – Zisterzienser in Brandenburg, Frank Kammel// C.2. Malerei: Waltraud Kofler-Engel – Frühgotische Wandmalerei in Tirol, Ludwig Tavernier/ Volker Schupp, Hans Szklenar – Ywain auf Schloß Rodenegg, Heidrun Stein-Kecks// C.3. Buchmalerei: Michael Camille – Master of Death. The Lifeless Art of Pierre Remiet, Illuminator, Lorenz Enderlein/ The Utrecht Psalter in Medieval Art, Barbara Polaczek// C.4. Schatzkunst: Gunther G. Wolf – Die Wiener Reichskrone, Victor E. Elbern/ Schatz aus den Trümmern. Der Silberschrein von Nivelles und die europäische Hochgotik, Klaus Gereon Beuckers// D. Renaissance und Barock: D.1. Architektur: Katharina Krause – Die Maison de plaisance. Landhäuser in der Ile-de-France (1660-1730), Michael Hesse// D.2. Plastik: Thomas Eser – Hans Daucher. Augsburger Kleinplastik der Renaissance, Manfred Tripps// D.3. Malerei: Jürgen Müller – Concordia Pragensis. Karel von Manders Kunsttheorie im Schilderboeck, Martin Raspe/ Michael Rohlmann – Michelangelos „Jonas“. Zum Programm der Sixtinischen Kapelle, Volker Herzner// E. 19. und 20. Jahrhundert: E.1. Kunsttheorie: Annika Waenerberg – Urpflanze und Ornament. Pflanzenmorpholo

Jürgen Krüger (Hrsg.)

Reihe: (ZJB-JOUR)
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 1997
Medium: Heft
Einbandart: Broschur klebegebunden
Format: 17 x 24 cm
Gewicht: 259 g
Erscheinungsdatum: 01. Januar 1997
ISBN: 59711
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top