Prandtauers Treppenhaus gilt als eines der vollendetsten der Barockzeit. Weitere Höhepunkte sind die original ausgestatteten Kaiserzimmer, der Marmorsaal und die monumentale Orgel, an der Anton Bruckner viele Jahre als Stiftsorganist wirkte. Die Beiträge geben Einblick in die 1700-jährige Hausgeschichte und in die wertvollen Sammlungsbestände. Sie werden von hervorragenden Fotografien von Constantin Beyer illustriert. Das Prunkstück der Gemäldegalerie ist der 1518 vollendete Sebastianaltar Albrecht Altdorfers. Die Stiftsbibliothek beherbergt mit der romanischen Riesenbibel von St. Florian die größte Handschrift Österreichs.
Karl Rehberger, Ferdinand Reisinger, Thomas Korth, Klaus Sonnleitner, Harald Ehrl
Johannes Holzinger, Friedrich Buchmayr (Hrsg.)
Augustiner Chorherrenstift St. Florian
Das Augustiner Chorherrenstift St. Florian zählt zu den eindrucksvollsten Barockanlagen Österreichs. Das Klostergebäude steht über der ersten Grabstätte des Märtyrers Florian (gest. 304). Ab 1686 erfolgte der vollständige Umbau nach Plänen von Carlo Antonio Carlone und Jakob Prandtauer.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
Bandnummer: 239
1. Auflage 2009, 64 Seiten, 17 x 24 cm,
52 Abbildungen, fadengeheftet,
Erscheinungstermin: 27. März 2009
ISBN: 978-3-7954-2130-4
Artikelnummer: 9783795421304
Kategorien: Architektur, Baudenkmäler, Kunstführer, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte, Themen
Schlagwörter: Architektur, Augustiner, Barock, Baudenkmäler, Carlo Antonio Carlone, Chorherrenstift, Jakob Prandtauer, Kirchen und Klöster, Klöster, Kunstführer, Märtyrer, Österreich, St. Florian, Stift, Umbau
Johannes Holzinger, Friedrich Buchmayr (Hrsg.)
Karl Rehberger, Ferdinand Reisinger, Thomas Korth, Klaus Sonnleitner, Harald Ehrl
Reihe: | Kirchen und Klöster, Große Kunstführer (DS366) |
Bandnummer: | 239 |
Warengruppe: | 1955 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 2009 |
Abbildungen: | 52 |
Medium: | Hardcover |
Einbandart: | fadengeheftet |
Seitenzahl: | 64 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 357 g |
Erscheinungsdatum: | 27. März 2009 |
ISBN: | 978-3-7954-2130-4 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Sigmund Benker
Wies bei Freising
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Otto Frank
Baden-Baden
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Gregor Martin Lechner
Göttweig
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Lothar Altmann
Dachau
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Werner Schnell
Bühl bei Immenstadt
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Gertrud Roth-Bojadhziev
Dorschhausen
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Peter Pfister
München
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Hugo Schnell
Dettelbach am Main
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Bernhard Schütz
Maria Birnbaum
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage