Guido Hinterkeuser

Das Berliner Schloss

Residenz der brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser

500 Jahre lang bildete das Berliner Schloss die Mitte der brandenburgisch-preußischen Residenzhauptstadt. Der Kunstführer präsentiert umfassend das 1950/1951 untergegangene Gesamtkunstwerk, das derzeit in seinen barocken Fassaden und dem sogenannten Schlüterhof äußerlich wiederersteht.

9,95 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung

Reihe: ,
Bandnummer: 286

1. Auflage (2023), 48 Seiten, 17 x 24 cm, Klappenbroschur, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 01. September 2023
ISBN: 978-3-7954-3106-8

Das Berliner Schloss verkörperte 500 Jahre brandenburgisch-preußischer Kunstgeschichte in ihrer höchsten Qualität. Die teils noch aus der Renaissance stammende Spreefront, die barocken Außenfassaden und Höfe sowie die Innenräume aus über drei Jahrhunderten formten einen einzigartigen Kosmos, der unwiederbringlich verloren ist. Der Kunstführer vermittelt davon ein anschauliches Bild, macht seine Entstehung begreiflich und stellt bedeutende historische Ereignisse vor, die sich im und am Schloss abspielten. Vor diesem Hintergrund erörtert er auch die derzeit unter dem Label Humboldt-Forum laufende Teilrekonstruktion.

  • kompakte wissenschaftliche Präsentation eines der bedeutendsten Residenzschlösser nördlich der Alpen
  • Darstellung und Würdigung der derzeit im Bau befindlichen Teilrekonstruktion

Guido Hinterkeuser

Reihe: , (DS584)
Bandnummer: 286
Warengruppe: 1312
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 (2023)
Medium: Softcover
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
Seitenzahl: 48
Format: 17 x 24 cm
Gewicht: 1 g
Erscheinungsdatum: 01. September 2023
ISBN: 978-3-7954-3106-8
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: