Unter den deutschen Stauferburgen ist die Architektur und Bauplastik der Gelnhäuser Pfalz mit oberrheinisch-elsässischen und südfranzösischen Formen die künstlerisch edelste. Doch mit dem Ende der Staufer und dem System von Pfalzen im 13. Jahrhundert verlor die Anlage ihre Bedeutung. Eine Zeit des Verfalls setzte ein. Was nur noch als Ruine erhalten ist, war einst Verwaltungssitz samt Wirtschaftshof, Stätte der Rechtsprechung, der Empfänge, der Feste und Reichstage. Thomas Biller erläutert anhand einzelner Bauelemente und Ornamente die Bedeutung des als Regierungssitz genutzten Baus und beleuchtet verschiedene Rekonstruktionsversuche.
Thomas Biller
Kaiserpfalz Gelnhausen
Der zweite Band der Kulturschätze-Reihe widmet sich der Ruine der mittelalterlichen Kaiserpfalz Gelnhausen und ihrer architektonischen Besonderheiten. Erfahren Sie, welche Bedeutung diese Pfalz des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa einst hatte.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: kulturschätze kompakt
Bandnummer: 2
1. Auflage 2021, 80 Seiten, 15 x 22 cm, Klappenbroschur, fadengeheftet,
Erscheinungstermin: 15. April 2021
ISBN: 978-3-7954-3636-0
Artikelnummer: 9783795436360
Kategorien: Baudenkmäler, Epochen, Kunstgeschichte, Kunstreise, Mittelalter, Themen
Schlagwörter: Architektur, Barbarossaburg, Denkmal Hessen, Friedrich Barbarossa, Kaiserpfalz Gelnhausen, Mittelalter, Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Thomas Biller
Dr. phil. Dr.-Ing. Thomas Biller gehört zu den profiliertesten Burgenforschern und verfasste zahlreiche einschlägige Publikationen. Er ist Architekt und Architekturhistoriker und betreibt ein Büro für Baugeschichte und Bauforschung in Freiburg/Breisgau.
Reihe: | kulturschätze kompakt (AAZRI15) |
Bandnummer: | 2 |
Warengruppe: | 1311 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 2021 |
Medium: | Softcover |
Einbandart: | Klappenbroschur, fadengeheftet |
Seitenzahl: | 80 |
Format: | 15 x 22 cm |
Gewicht: | 245 g |
Erscheinungsdatum: | 15. April 2021 |
ISBN: | 978-3-7954-3636-0 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Knut Görich (Hrsg.)
Cappenberg – der Kopf, das Kloster und seine Stifter
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Katarina Papajanni (Hrsg.)
Geschichte schöpfen – Quellen aus einem Brunnen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung -
Nikolaus Heiss
Darmstadt
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Daniel Parello
Hartmut Scholz (Hrsg.)
Die Elisabethkirche in Marburg
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Susanne Ehrich, Jörg Oberste (Hrsg.)
Herrscher in der Metropole
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Ulrich G. Großmann
Schloß Marburg
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Rainer Zuch
Burg Friedberg
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Christoph Willms
Prähistorische Grabfunde aus Frankfurt am Main
44,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Julia Becker
Gert Melville, Bernd Schneidmüller (Hrsg.)
Gerhoch von Reichersberg, Opusculum de aedificio Dei. Die Apostel als Ideal
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage