Die Ausstellung vereint eine bisher nie gezeigte Fülle glänzend illuminierter Buchseiten der von Herzog Ludwig dem Bärtigen beauftragten und von Pfalzgraf Ottheinrich vollendeten Prachtbibel, umrahmt von den bedeutendsten Bibelhandschriften und Drucken der Epoche. Am authentischen Schauplatz, dem prächtigen Schloss Neuburg, in Szene gesetzt, lässt sich erleben, mit welchem Glanz Bild und Bibel die Auseinandersetzung um den rechten Glauben an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit prägten. Der Begleitband erschließt in Essays renommierter Autoren den künstlerischen Kontext eines Jahrhunderts biblischer Bilder und stellt erstmals umfassend bebildert und um neue Erkenntnisse bereichert den Rang der Schlosskapelle Neuburg als erstem protestantischen Kirchenraum heraus.
- Katalog zur Sonderausstellung der Bayerischen Schlösserverwaltung in Schloss Neuburg, Neuburg an der Donau, 12. Mai bis 7. August 2016 im Rahmen der Lutherdekade (www.ausstellung-neuburg.de)
- Herausragende Exponate und Essays renommierter Autoren erschließen den künstlerischen und religiösen Kontext eines bewegten Jahrhunderts.