Brigitte Langer, Thomas Rainer (Hrsg.)

Kunst & Glaube

Ottheinrichs Prachtbibel und die Schlosskapelle Neuburg

Die reich bebilderte Prachthandschrift der Ottheinrich-Bibel, ein Epochen übergreifendes Werk von Weltrang, und der monumentale Bibelzyklus der Schlosskapelle Neuburg, herausragendes Denkmal der Reformation in Deutschland, stehen als Kunstwerke fürstlichen Auftrags im Zentrum der Ausstellung. Mit 150 internationalen Leihgaben von Spitzenwerken der Buchkunst, Grafik, Tafelmalerei, Skulptur und Goldschmiedekunst spannt die Schau einen Bogen vom ersten illustrierten Neuen Testament in deutscher Sprache zum ältesten für den protestantischen Ritus ausgestatteten Kirchenraum in Deutschland. Dabei beleuchtet sie ein Jahrhundert künstlerischer Innovation, bewegter Geschichte und religiöser Reform.

34,95 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
1. Auflage 2016, 336 Seiten, 24 x 28 cm, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 10. Mai 2016
ISBN: 978-3-7954-3068-9

Die Ausstellung vereint eine bisher nie gezeigte Fülle glänzend illuminierter Buchseiten der von Herzog Ludwig dem Bärtigen beauftragten und von Pfalzgraf Ottheinrich vollendeten Prachtbibel, umrahmt von den bedeutendsten Bibelhandschriften und Drucken der Epoche. Am authentischen Schauplatz, dem prächtigen Schloss Neuburg, in Szene gesetzt, lässt sich erleben, mit welchem Glanz Bild und Bibel die Auseinandersetzung um den rechten Glauben an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit prägten. Der Begleitband erschließt in Essays renommierter Autoren den künstlerischen Kontext eines Jahrhunderts biblischer Bilder und stellt erstmals umfassend bebildert und um neue Erkenntnisse bereichert den Rang der Schlosskapelle Neuburg als erstem protestantischen Kirchenraum heraus.

  • Katalog zur Sonderausstellung der Bayerischen Schlösserverwaltung in Schloss Neuburg, Neuburg an der Donau, 12. Mai bis 7. August 2016 im Rahmen der Lutherdekade (www.ausstellung-neuburg.de)
  • Herausragende Exponate und Essays renommierter Autoren erschließen den künstlerischen und religiösen Kontext eines bewegten Jahrhunderts.

Brigitte Langer, Thomas Rainer (Hrsg.)

Suzanne Bäumler, Monika Fahn, Klaus Häfner, Jeffrey Hamburger, Sebastian Karnatz, Brigitte Langer, Christof Metzger, Karl-Georg Pfändtner, Erwin Pokorny, Thomas Rainer, Fabian Schorer, Raymund Schuhwerk, Robert Suckale, Bettina Wagner, Gabriele Wimböck

Warengruppe: 1559
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2016
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 336
Format: 24 x 28 cm
Gewicht: 1964 g
Erscheinungsdatum: 10. Mai 2016
ISBN: 978-3-7954-3068-9
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: