Falko Bornschein (Hrsg.)

Kunst im Dienst an der Frohen Botschaft Christi

Leben und Werk der Künstlerin Hildegard Hendrichs (1923–2013)

2023 wäre Hildegard Hendrichs 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums erscheint diese Publikation, die das Leben und Werk einer beeindruckenden Frau und einer Künstlerin würdig, die aus innerer Überzeugung christliche Kunst gestaltet,

35,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung
1. Auflage (2023), 288 Seiten, 21 x 28 cm, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 09. Juni 2023
ISBN: 978-3-7954-3822-7
Artikelnummer: 9783795438227 Schlagwörter: , , ,

Getragen vom Ideal franziskanischer Werte und der Frohen Botschaft Jesu Christi schuf die ab 1960 in Erfurt ansässige Künstlerin Hildegard Hendrichs (1923–2013) ausdrucksstarke Bildwerke von mitunter monumentaler Größe. Neben Skulpturen und Reliefs aus Holz hinterließ die gelernte Bildhauerin auch zahlreiche Kupfertreibarbeiten und farbintensive Ölmalereien. Zum bildkünstlerischen OEuvre Hendrichs’ zählen außerdem eine Reihe von Zeichnungen sowie einzelne Grafiken und Entwürfe für Mosaiken. Später verfasste und publizierte die spirituell veranlagte Künstlerin meditative Texte, Lieder und Instrumentalstücke. Ihre Arbeiten entstanden im Spannungsfeld von Nazi-Diktatur, Zweitem Weltkrieg und dem geteilten Deutschland. Bedingt durch ihre ausschließlich christliche Kunst und ihre Tätigkeit außerhalb der staatlichen Strukturen der atheistisch geprägten DDR sind ihre Werke zumeist nur in kirchlichen Kreisen bekannt.

  • Werke einer Künstlerin im Spannungsfeld von Nazi-Diktatur, Zweitem Weltkrieg und dem geteilten Deutschland
  • Ausdrucksstarke Bildwerke einer wenig bekannten Künstlerin

Falko Bornschein (Hrsg.)

Warengruppe: 1583
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 (2023)
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 288
Format: 21 x 28 cm
Gewicht: 1 g
Erscheinungsdatum: 09. Juni 2023
ISBN: 978-3-7954-3822-7
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: