Köln
11–14 von 14 Ergebnissen werden angezeigt
-
Günter Irmscher
Kölner Architektur- und Säulenbücher um 1600
Kölner Architektur- und Säulenbücher um
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Sigurd Greven-Studien
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 24. Juni 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 212 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1695-9 -
Isabelle Kirgus
Renaissance in Köln
Architektur und Ausstattung 1520 - 1620
Renaissance in Köln: Der Titel mag auf den ersten Blick überraschen, denn diese Stadt wird allgemein nicht mit der Renaissance in Verbindung gebracht. Dies liegt nicht zuletzt an den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges, die große Lücken gerissen haben. Um so mehr muss daran erinnert
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Sigurd Greven-Studien
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 24. Juni 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1696-6 -
Britta Hoppe
Geschnitzte Kölner Überbauschränke des 17. Jahrhunderts
Dieses Buch richtet sich an den kunstinteressierten, anspruchsvollen Möbelliebhaber, der Einblick in ein bisher kaum behandeltes Thema bekommen möchte: Geschnitzte Kölner
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Sigurd Greven-Studien
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 24. Juni 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1694-2 -
Regina E.G. Schymiczek
Das Geheimnis von St. Cäcilien
Zwei Kinder und eine Kirchenmaus auf Schatzsuche im Museum Schnütgen in Köln
Durch eine spannende Geschichte wird jungen Lesern deutlich, dass weder alte Kunst noch ein Museumsbesuch eine langweilige Sache sein muss. Der hohe Wiedererkennungswert des Schauplatzes des Geschehens - das Museum Schnütgen - regt dazu an, den Ereignissen der Erzählung vor Ort nachzugehen und
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Mai 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 40 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-1666-9
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)