Niedersachsen
1–10 von 53 Ergebnissen werden angezeigt
-
Nicholas J. Conard, Kurt Felix Hillgruber, Jordi Serangeli, Henning Hassmann, Thomas Terberger (Hrsg.)
The Homotherium Finds from Schöningen 13 II-4
Man and Big Cats of the Ice Age
Big cats, including sabre-toothed cats, are for many people the symbol of a dangerous predator. In 2012, the first remains of the European sabre-toothed cats were discovered at the approximately 300,000 year old site of Schöningen, famous for mankind’s oldest wooden weapons. As a result of this
68,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 26. April 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 112
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-339-3 -
Claudia Höhl (Hrsg.)
Frauenwelten
Die Klöster Heiningen und Dorstadt
Die Publikation erscheint anlässlich der Sonderausstellung „Frauenwelten. Die Klöster Heiningen und Dorstadt“, die vom 24. September 2021 bis 6. Februar 2022 im Dommuseum Hildesheim stattfindet. Die Ausstellung stellt die Geschichte der Frauenkonvente von der Gründung bis zur Barockzeit
22,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 184 Seiten
Format: 16,5 x 21 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3665-0 -
Anne Südbeck
Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter
Die Entstehung städtischer Eliten im 13. Jahrhundert wird anhand des Beispiels der niedersächsischen Stadt Hildesheim, die im Hochmittelalter zu den kulturellen Zentren Europas gehörte, aufgezeigt. So entsteht ein bisher einmaliger Blick auf die Strukturen der Hildesheimer Führungsschicht
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Objekte und Eliten in Hildesheim 1130 bis 1250
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 20. Mai 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3634-6 -
Michael Brandt, Karl Bernhard Kruse
Hildesheim
Dom, English Edition
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1500eng
Erscheinungstermin: 14. Dezember 2020,
Auflage: 4. Auflage 2020,
Seitenzahl: 38 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6268-0 -
Esther-Luisa Schuster
Das Wandmalereiprogramm aus dem ehemaligen Hildesheimer Domwestbau
Im Haus der Weisheit
Als im 19. Jahrhundert der Westbau des Hildesheimer Doms aus statischen Gründen niedergelegt wurde, ging ein höchst komplexes und anspielungsreiches Wandmalereiprogramm vollständig unter, dessen Inhalt uns glücklicherweise durch eine zeitgenössische Abzeichnung überliefert ist. Es wird in
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Objekte und Eliten in Hildesheim 1130 bis 1250
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 28. August 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 168 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3567-7 -
Heinz-Günter Bongartz
“Im Haus des Herrn will ich wohnen”
Geistlicher Weg durch den Mariendom in Hildesheim
Ein geistlicher, von seinen bedeutenden Kunstdenkmälern gewiesener Weg durch den Hildesheimer Dom: Von der Bernwardtür über das Taufbecken und dem Heziloleuchter zum Altar und hinunter in die Krypta. Weitere Stationen sind der Friedhof mit dem Rosenstock und die Annenkapelle sowie die
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Juli 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3572-1 -
Heike Düselder
Lüneburg
Museum
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. November 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7164-4 -
Heike Düselder
Lüneburg
Museum
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. November 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7163-7 -
Hans-Georg Aschoff, Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)
Katholisch in Hannover
Menschen - Geschichten - Lebenswelten
1718 wurde in Hannover die erste katholische Kirche nach Einführung der Reformation errichtet. Aus dieser „Keimzelle“ katholischen Lebens entwickelte sich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert eine ungemein vielgliedrige und lebendige
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 31. Oktober 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 480 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3305-5 -
Bernd Utermöhlen
Buxtehude
Ev.-luth. St. Petrikirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1962
Erscheinungstermin: 30. September 2019,
Auflage: 2. Auflage 2019,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5684-9
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)